Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuckerindustrie

Südzucker: Niedrige Zuckerpreise verhageln Bilanz

südzucker_wb.jpg
am Donnerstag, 12.07.2018 - 15:03 (Jetzt kommentieren)

Die Südzucker AG erzielte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2018/19 einen Konzernumsatz leicht unter dem Vorjahresniveau.

Grund ist der stark rückläufige Umsatz in den Segmenten Zucker und CropEnergies. Ursache für den rückläufigen Umsatz ist der dramatische Preissturz bei Zucker am Weltmarkt und am europäischen Binnenmarkt.

Das operative Konzernergebnis verringerte sich sehr deutlich um rund 50 %. Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf die erheblich schwächere Entwicklung im Segment Zucker zurückzuführen.

Auch das operative Ergebnis im Segment CropEnergies lag deutlich unter dem Vorjahr. Das operative Ergebnis im Segment Spezialitäten bewegt sich moderat unter dem Vorjahr, im Segment Frucht leicht über Vorjahresniveau.

Zucker trotz höher Absatzmengen unter Druck

Im Segment Zucker sank der Umsatz trotz deutlich höherer Absatzmengen. Im Export ging der Umsatz wegen der deutlich niedrigeren Erlöse um 11 % auf 695 Mio. Euro zurück.

Im operativen Ergebnis konnten die höheren Exportmengen den drastischen Erlösrückgang nicht kompensieren. Während die Erlöse in der ersten Geschäftsjahreshälfte des Vorjahres zugelegt hatten, sind sie seit Oktober 2017 deutlich rückläufig.

Daher ging das operative Ergebnis im Berichtszeitraum auf nur noch 8 Mio. Euro zurück, nach immerhin 64 Mio. Euro im Vorjahr.

Rübenanbaufläche auf Vorjahresniveau

In der Südzucker-Gruppe liegt die Rübenanbaufläche 2018 mit 435.800 (Vorjahr: 445.000) Hektar etwa auf Vorjahresniveau. Die Aussaat begann Anfang April und somit vergleichsweise spät bei meist guten Aussaatbedingungen. Durch sehr warme Temperaturen mit meist ausreichenden Niederschlägen holten die Rüben die verspätete Saat auf.

Der Umsatzrückgang im Segment CropEnergies ist insbesondere auf die signifikant geringere Ethanolerlöse zurückzuführen. Allerdings war das Erlösniveau im ersten Halbjahr des Vorjahres überdurchschnittlich hoch.

Schwaches Wirtschaftsjahr bei Zucker erwartet

Für das laufende Geschäftsjahr 2018/19 wird ein Konzernumsatz von 6,8 bis 7,1 (Vorjahr: 7,0) Mrd. Euro erwartet. Dabei wird im Segment Zucker von einem deutlichen Umsatzrückgang ausgegangen.

Im Segment CropEnergies wird der Umsatz in einer Bandbreite von 730 bis 780 (bisherige Prognose: 760 bis 820) Mio. Euro gesehen.

Im Segment Spezialitäten wird hingegen mit einem deutlichen Umsatzanstieg und im Segment Frucht mit einem moderat steigenden Umsatz gerechnet.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...