Die Fleischproduktion in Deutschland insgesamt sinkt, der Rückgang beim Schwein ist am stärksten. Haben wir also zu viele Nutztiere in Deutschland? Was sagt die Schlachtbranche zu dem Thema.
Wir haben bei Böseler Goldschmaus, Müller Fleisch, Tönnies, Vion, Westfleisch und dem Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft nachgefragt.
Kipppunkt der deutschen Nutztierhaltung nicht einfach zu bestimmen
Eine einfache Antwort gibt es auf die Frage nach der Zukunft der deutschen Nutztierhaltung nicht. Fakt ist, dass der Bedarf an tierischem Eiweiß weltweit wächst.
Wie die Schlachtbranche in Deutschland die Lage einschätzt, wie sie sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einstellt und was das für die Nutztierhalter hier im Land bedeutet, erfahren Sie im ausführlichen Artikel.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.