
Mittels optischer Sensoren identifiziert das System „WeedSeeker 2“ die einzelnen Pflanzen und signalisiert der entsprechenden Düse der Pflanzenschutzspritze, nur genau auf diese Pflanze eine bestimmte Menge Pflanzenschutzmittel zu applizieren. So werden lediglich die Unkräuter und keine freien Flächen besprüht. Nach Angaben von Trimble Agriculture könnten dadurch bis zu 90 Prozent des Herbizids eingespart werden.
WeedSeeker ist bisher überwiegend in den USA im Einsatz, wird aber auch in Deutschland verfügbar sein. Dem Hersteller zufolge ist das System überall dort von großem Nutzen, wo Unkraut nur unregelmäßig wächst.
Voll Isobus-kompatibles System
Die zweite Generation des WeedSeekers ist voll Isobus-kompatibel. Die Kompatibilität erlaubt die Nutzung mit Trimble-Displays, Trimble-Korrekturdaten und der Trimble Autopilot-Spurführung. Darüber hinaus verbindet es per Isobus Traktoren und Anbaugeräte verschiedener Hersteller.
Möglich ist auch die Datenübertragung zur Kontrolle und Dokumentation der erledigten Arbeiten und der Ausbringungsmengen. WeedSeeker 2 ist zudem mit jedem Isobus-kompatiblen Display kombinierbar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.