Die Universität Hohenheim in Baden-Württemberg hält ihren Spitzenplatz unter den Agrar-Unis: In Deutschland ist sie auf Platz 1, europaweit auf Platz 7 und international holt sie den 22. Rang.
Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Best Global Universities Ranking der US-Zeitschrift U.S. News & World Report. Basis des Rankings bilden internationaler Ruf und akademische Forschungsleistung der Universitäten.
Top-Unis im Agrarbereich Deutschland
Das sind die laut Ranking besten Agrarunis innerhalb Deutschlands:
- Universität Hohenheim
- Technische Universität München (TUM)
- Universität Göttingen
- Universität Bonn
- Universität Giessen
Göttingen lag beim Ranking 2017 noch auf Platz 4, rückte dieses Jahr jedoch auf den dritten Platz. Die Uni Bonn landete dafür auf Platz 4.
Top-Unis Agrar weltweit
So platzierte die Zeitschrift Agrar-Universitäten weltweit:
- Universität Wageningen (Niederlande)
- China Agricultural University
- University of California-Davis (USA)
- University of Massachusetts-Amherst (USA)
- Cornell University (USA)
....
27. Universität Hohenheim
Die Universität Wageningen bleibt somit auf Platz 1 aller Agraruniversitäten weltweit. Auch bei anderen Rankings konnten die Holländer überzeugen. Den ersten Platz ergatterte Wageningen auch beim QS World University Rankings und beim Ranking der Nationalen Universität Taiwan (NTU) dieses Jahr.
Europas beste Agrar-Universitäten
Die Uni Hohenheim konnte sich auch innerhalb Europas behaupten. Diese Agrar-Unis sind die laut der Erhebung besten:
1. Universität Wageningen (Niederlande)
2. Universität Ghent (Belgien)
3. Universität Kopenhagen (Dänemark)
4. University of Valencia (Spanien)
5. University College Dublin (Irland)
....
7. Universität Hohenheim
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.