Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchmarkt

USA: Nächste Großmolkerei geht in Insolvenz

Milchtank USA
am Mittwoch, 08.01.2020 - 10:13 (Jetzt kommentieren)

In den USA hat die ehemals größte Molkerei der Welt Insolvenz angemeldet. Nur zwei Monate nach dem Aus des derzeit zweitgrößten US-Molkerei-Konzerns Dean Foods.

Die US-Großmolkerei Borden Dairy, einstmals der größte Molkereibetreiber der Welt, meldete Insolvenz an. Damit gerät innerhalb von zwei Monaten das zweite große US-Milchunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten.

Analysten begründen die Insolvenz mit  hohem Wettbewerbsdruck, sinkendem Verbrauch und schrumpfenden Gewinnen sowie der hohen Schuldenlast des Unternehmens. Das in Dallas ansässige Unternehmen, hat in seinem Insolvenzantrag Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zwischen 100 und 500 Millionen US-Dollar aufgeführt.

Das vor mehr als 160 Jahren gegründete Unternehmen gab in einer Erklärung bekannt, dass der normale Betrieb fortgesetzt wird, während ein Sanierungsplan ausgearbeitet wird.

Milchalternativen und Eigenmilch des Handels

USA Milchprodukte

Finanzvorstand Jason Monaco macht den Boom bei Milchalternativen wie Soja, Reis und Nussmilch sowie steigende Rohmilchpreise für die Situation bei Borden verantwortlich. Zusätzlicher Druck kam von den Einzelhändlern, die in ihre eigenen kostengünstigen Milchprodukte investierten.

Borden beschäftigt US-weit rund 3.300 Mitarbeiter. Die Unternehmensführung sagt, es sei geplant, den normalen Betrieb während der Umstrukturierung fortzusetzen. Das Unternehmen verfügt über 13 Werke und fast 100 Vertriebszentren im Mittleren Westen, Süden und Südosten der USA.

Tony Sarsam, Chef von Borden, sagte, der Umsatz von Borden sei im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr sogar gestiegen. „Das Unternehmen ist jedoch weiterhin von den steigenden Rohmilchkosten und den Herausforderungen des Marktes für die Milchindustrie betroffen. Diese Herausforderungen haben dazu beigetragen, dass unsere derzeitige Verschuldung nicht mehr tragfähig ist. “

Sinkender Verbrauch und steigende Kosten

US Milchprodukte

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Milch ist in den USA ist seit Jahrzehnten rückläufig, was in unter anderem zu einem Rückgang des Joghurt- und Eiscremekonsums führte, obwohl die Nachfrage nach Produkten wie Käse gestiegen ist. Bei der Insolvenz des zweitgrößten US-Milchkonzerns Dean Foods hieß es, dass die Branche auch von Einzelhändlern wie Walmart, Albertson und Kroger unter Druck gesetzt werde, die ihre eigenen Molkereibetriebe eröffnen, um eigene Milchprodukte für ihre Geschäfte bereitzustellen.

Obwohl Milch in den USA ein Grundnahrungsmittel bleibt, trinken die Menschen einfach weniger davon", sagte Monaco. "Parallel dazu ist die Anzahl der US-amerikanischen Milchviehbetriebe rapide zurückgegangen." Für die Molkereien ist es ein Problem, dass der Preis für Rohmilch seit Januar 2019 um 27 Prozent gestiegen ist und voraussichtlich weiter steigen wird, obwohl Einzelhandelspreise und Gewinnspannen sinken, sagt Monaco.

Dieselben Trends trugen dazu bei, dass Bordens größerer Rivale, Dean Foods Co, am 12. November Insolvenz anmeldete.

Ehemals größte Molkerei der Welt

Milchkuhstall

Dies ist nicht das erste Mal, dass Borden in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Nach einer Reihe von Akquisitionen in den späten 1980er-Jahren erlebte das Unternehmen schon einmal eine turbulente Phase und wurde 1995 für 2 Mrd. USD an den Private-Equity-Riesen KKR verkauft. Im Laufe des folgenden Jahrzehnts wurde das Unternehmen langsam geschrumpft, und viele seiner Geschäftsbereiche und Marken wurden verkauft.

Die Tochtergesellschaften von KKR halten jetzt Borden-Schulden in Höhe von 175 Mio. USD in Form eines befristeten Darlehens. "Borden wächst, aber wir müssen eine tragfähigere Kapitalstruktur erreichen", sagte der Borden-Vorstandsvorsitzender Tony Sarsam in einer Erklärung. "Unsere derzeitigen Operationen verlaufen so, dass wir zuversichtlich sind, dass wir in einer besseren Verfassung sind, wenn wir das hinter uns lassen", ergänzt Sarsam.

Borden ist nach der Unternehmerin Gail Borden benannt, die die erste kommerziell erfolgreiche Methode zu Herstellung von Kondensmilch entwickelt hat, die Milchprodukte konservierte und den Fernversand ermöglicht. Die Unternehmensgeschichte besagt, dass Borden in den späten 1980er-Jahren der weltweit größte Molkereibetreiber war und einen Umsatz von mehr als 7,2 Milliarden US-Dollar erzielte. In den neunziger Jahren sanken die Einnahmen jedoch, und das Unternehmen hatte eine Reihe von Eigentümern.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...