Der Markt für Biofleisch in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 13,8 Prozent auf 31.284 t gewachsen. Vion reagiert auf diesen Trend und startet mit Beginn der Messe BioFach (12.-15. Februar 2020) in Nürnberg eine neue Produktlinie. Unter dem Label „Der Grüne Weg“ sollen ab sofort Rind- und Schweinefleisch in Bioqualität (EU-bio, keine Verbandsware) bundesweit vertrieben werden.
Die Marke ist angelehnt an Vions Bio-Marke „De Groene Weg“, die in den Niederlanden bereits erfolgreich etabliert ist.
Rind- und Schweinefleisch sowie verarbeitete Produkte
Das Produktsortiment von „Der Grüne Weg“ zum Start umfasst im Bereich Rindfleisch Ribeye-Steak, Filetsteak und Rumpsteak, eine Quinoa-Rindfleischpfanne sowie Burgerpatties und Hackfleisch.
Vom Schwein gibt es panierte Schnitzel, Minutensteaks natur und mariniert sowie Filet. Die Produkte sollen in den Wochen nach der BioFach erstmals in deutschen Frischetheken zu finden sein. Wo genau, das gab das Unternehmen noch nicht bekannt.
Fleisch auch von deutschen Erzeugern
Auf Rückfrage von agrarheute erklärte Vion: „Die Ware stammt auch aus Deutschland, vor allem im Rindfleischbereich. Vion hat für Biofleisch zertifizierte Landwirte unter Vertrag, die jede Woche ihre Tiere an den Standorten anliefern."
Wie hoch genau die Mengen sind und wie weit demnach auch deutsche Bio-Tierhalter von der neuen Produktlinie profitieren, ist noch offen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.