Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Update vom 31. August 2023

Vion-Mitarbeiter streiken wieder - diesmal in Rinderschlachthöfen

Wegen des Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft NGG die Vion-Mitarbeiter aufgerufen hatte, steht der Betrieb im Vion-Werk Landshut heute (28.08.) still.
am Donnerstag, 31.08.2023 - 13:18 (Jetzt kommentieren)

Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Vion Food Group und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) bisher zu keinem Ergebnis gekommen sind, wurden am Montag (28.08.) und heute (31.08.) mehrere Vion-Werke bestreikt.

Wie Vion auf Nachfrage von agrarheute mitteilte, waren am Montag die bayerischen Standorte Landshut und Vilshofen sowie der Schlachthof im brandenburgischen Perleberg von dem Arbeitskampf betroffen. Die Gewerkschaft NGG hatte am Freitag (25.08.) zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen.

Update vom 31. August 2023:

Heute (31.08.) werden nach Angaben von Vion die Rinderschlachthöfe in Waldkraiburg und Buchloe sowie der Kombibetrieb in Crailsheim und der Zerlegebetrieb in Hilden bestreikt. 

In Waldkraiburg und Crailsheim werden heute keine Rinder geschlachtet. Im Schweineschlachtbetrieb in Crailsheim habe der Streik am späten Vormittag begonnen. In Buchloe sei die Rinderschlachtung um 10 Uhr aufgenommen worden, sodass alle Tiere planmäßig geschlachtet werden sollen.

In Hilden führe der Streik zu Verzögerungen in der Zerlegung und Abwicklung. Mit Verzögerungen müssen laut Vion alle heute betroffenen Standorte rechnen.

 

Keine Schweineschlachtungen in Landshut am Montag

Am Montag konnten in Perleberg trotz des Streiks alle Tiere ohne größere Wartezeiten geschlachtet werden. In Vilshofen ist der Betrieb ebenfalls bereits um 10 Uhr wieder aufgenommen worden, auch hier konnten alle Tiere wie geplant geschlachtet werden.

Zum Stillstand des Betriebs kam es aber in Landshut. Dort mussten die Tiere mit ausreichend Platz und Futter im Stall verbleiben. „Es besteht ein Überhang von mindestens 650 ausgemästeter Tiere, die auf die Schlachtung warten. Die Aufnahme der Schlachtung ist für den 29. August geplant. Auch die Kunden in Landshut müssen mit Verzögerungen rechnen“, hieß es von der Vion-Pressesprecherin.

An allen drei Standorten werden ausschließlich Schweine geschlachtet.

Gewerkschaft NGG kündigt weitere Streiks an

Die Gewerkschaft NGG informiert darüber, dass die heutigen Streiks im Vorfeld der vierten Verhandlungsrunde über die Löhne der Vion-Beschäftigten stattfinden. Weitere Streiks seien bereits in Planung.
Laut Referatsleiter Thomas Bernhard liege der Lohn bei deutlich mehr als der Hälfte der Beschäftigten gerade einmal beim gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro oder nur wenig darüber. „Wir fordern deswegen für die Beschäftigten eine Lohnsteigerung von 15 Prozent, mindestens aber 400 Euro mehr pro Monat“, so Bernhard.
Vion erklärt, den Mitarbeitern für den Monat August einen Inflationsausgleich von 200 Euro netto gezahlt zu haben. Bei der letzten Verhandlungsrunde hatte Vion eine standortabhängige Tarifentgeltsteigerung von 5,5 beziehungsweise 6 Prozent sowie eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 450 Euro in Raten angeboten. Die Gewerkschaft NGG bezeichnete dieses Angebot als Schlag ins Gesicht für die Angestellten und kritisierte, dass die reale Lohnerhöhung für die Beschäftigten wegen der Anrechnung auf bereits gewährte Zulagen viel niedriger ausfallen würde.
Am 7. September soll der nächste Verhandlungstermin zwischen Vion und der Gewerkschaft NGG stattfinden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...