Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Vorstand der MEG Milch Board wechselt

Milchkühe in einem modernen Stall
am Montag, 10.02.2020 - 09:58 (Jetzt kommentieren)

Die MEG Milch Board hat einen neuen Vorstand: Frank Lenz folgt als Vorstandsvorsitzender auf Peter Guhl, der nach neun Jahren Vorstandsarbeit aus dem Team ausscheidet.

Vorstand der MEG Milch Board

Die Delegierten der MEG Milch Board haben in Göttingen einen neuen Vorstand gewählt: Frank Lenz folgt als Vorstandsvorsitzender auf Peter Guhl, der nach neun Jahren Vorstandsarbeit aus dem Team ausscheidet.

Vorstand Albert Pröpster, der in seinem Amt bestätigt wurde, sagte in seiner Laudatio, Guhl sei lange Zeit das „Gesicht“ der MEG Milch Board gewesen und habe die Arbeitsweise und auch die Erfolge der Organisation maßgeblich durch seine strategische Arbeit beeinflusst.

Lenz will „enkeltaugliche Landwirtschaft“

Guhls Nachfolger Frank Lenz ist 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Er bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb in Schinne, Sachsen-Anhalt, mit 370 Milchkühen.

Lenz will die zuletzt eingeschlagene Richtung Zusammenarbeit mit anderen gesellschaftlichen Gruppen weiter verfolgen: „Es geht um die gemeinsame Verantwortung von Bürgern und Bauern für das, was produziert und verbraucht wird – für eine ‚enkeltaugliche Landwirtschaft‘.“

Gleichzeitig will er weiterhin das Hauptaugenmerk auf die originären Ziele der MEG Milch Board, nämlich mehr Teilhabe am Markt für die Milcherzeugenden durch Umsetzung des Art. 148, richten.

Veränderungen in Vorstand und Beirat

In den Vorstand nachgerückt ist der bisherige Beiratsvorsitzende Hermann Fischer aus Leutkirch in Baden-Württemberg. Der 52-jährige Landwirtschaftsmeister ist verheiratet und hat drei Söhne und eine Tochter. Neben seinem Milchviehbetrieb (70 Kühe plus Nachzucht) engagiert er sich ehrenamtlich als Vorsitzender der MEG Allgäu-Oberschwaben.

Neuer Beiratsvorsitzender ist Gregor Holland, Milchviehhalter aus Sonsbeck, Nordrhein- Westfalen. Der 45-Jährige ist verheiratet hat 2 Kinder und bewirtschaftet im Rahmen einer GbR einen Milchviehbetrieb (180 Kühe plus Nachzucht). Außerdem steht er als 1. Vorsitzender der MEG NRW vor.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...