Hintergründe und Personalien aus der Agrarwirtschaft Nationale und internationale News rund um das Thema Agribusiness
Bill Gates ist nicht nur der größte Farmland-Besitzer der USA. Er ist auch einer der größten Investoren in Afrikas Landwirtschaft.
Der Nordzucker-Konzern startet heute in Polen in die Rübenkampagne 2017. Die deutschen Werke folgen kommende Woche.
Aldi Nord und Aldi Süd erhöhten Anfang des Monats den Preis für Deutsche Markenbutter auf nun 1,99 Euro je 250-Gramm-Packung.
Die Discounter Aldi und Lidl verkaufen künftig Trinkmilch mit dem Tierwohl-Label des Deutschen Tierschutzbundes.
Das Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme der Omira GmbH durch die französische Lactalis-Gruppe genehmigt.
Die kräftige Erholung der Preise für Käse und Butter hat der Molkerei FrieslandCampina im ersten Halbjahr 2017 eine Umsatz- und Gewinnsteigerung eingebracht.
Neuseeländische Frischmilch im Internet bestellen: Für gut situierte Chinesen kein Problem mehr. Online-Händler Alibaba liefert direkt nach Hause.
Der Discounter Aldi Süd bietet künftig Möhren und Äpfel der Handelsklasse II an. Die "Krummen Dinger" sollen ein Zeichen setzen gegen Lebensmittelverschwendung.
Der Agrarkonzern Cargill investiert zusammen mit einer Gruppe von Risikoanlegern 17 Millionen Dollar in die Entwicklung von „Labor-Fleisch“.
Die EU-Kommission hat wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen die geplante Übernahme von Monsanto durch Bayer. Sie leitete darum jetzt eine weitergehende Prüfung ein.
Mit leergeräumten Regalen macht ein Edeka in der Hamburger Hafencity deutlich, wie es in Deutschland ohne Vielfalt aussähe.
Der Insolvenzverwalter der KTG-Gruppe bereitet offenbar eine Klage gegen acht ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte des Pleitekonzerns vor.
Edeka kauft eigene Anbauflächen, bäckt und wurstet selbst - um sich von Lieferanten unabhängiger zu machen. Leider kein Einzelfall. Ein Kommentar.
Die BayWa AG hat das 1. Halbjahr 2017 mit Umsatz- und EBIT-Steigerungen erfolgreich abgeschlossen.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
"Für den Beruf Landmaschinenmechatroniker bist du viel zu klein und zu zierlich", sagte einst Linos Lehrer. Das motivierte sie.
Hunderte Landwirte haben mit ihren Traktoren erneut Aldi-Lager in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen blockiert.