Die größte badische Genossenschafts-Molkerei, Schwarzwaldmilch, muss bald mit zehn Prozent weniger Milch auskommen.
Zur Agritechnica fährt die deutsche Landtechnikindustrie bester Laune: Endlich spürt die Branche nach drei Krisenjahren wieder einen kräftigen Aufschwung.
Danone will 5.000 Kühe nach Sibirien schicken, um den Anstieg der Milchpreise zu dämpfen. Bei Facebook wurde darüber heftig diskutiert.
Der Nordzucker-Konzern startet heute in Polen in die Rübenkampagne 2017. Die deutschen Werke folgen kommende Woche.
Aldi Nord und Aldi Süd erhöhten Anfang des Monats den Preis für Deutsche Markenbutter auf nun 1,99 Euro je 250-Gramm-Packung.
Die Discounter Aldi und Lidl verkaufen künftig Trinkmilch mit dem Tierwohl-Label des Deutschen Tierschutzbundes.
Die kräftige Erholung der Preise für Käse und Butter hat der Molkerei FrieslandCampina im ersten Halbjahr 2017 eine Umsatz- und Gewinnsteigerung eingebracht.
Neuseeländische Frischmilch im Internet bestellen: Für gut situierte Chinesen kein Problem mehr. Online-Händler Alibaba liefert direkt nach Hause.
Der Discounter Aldi Süd bietet künftig Möhren und Äpfel der Handelsklasse II an. Die "Krummen Dinger" sollen ein Zeichen setzen gegen Lebensmittelverschwendung.
Die EU-Kommission hat wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen die geplante Übernahme von Monsanto durch Bayer. Sie leitete darum jetzt eine weitergehende Prüfung ein.
Der Insolvenzverwalter der KTG-Gruppe bereitet offenbar eine Klage gegen acht ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte des Pleitekonzerns vor.
Edeka kauft eigene Anbauflächen, bäckt und wurstet selbst - um sich von Lieferanten unabhängiger zu machen. Leider kein Einzelfall. Ein Kommentar.
Die BayWa AG hat das 1. Halbjahr 2017 mit Umsatz- und EBIT-Steigerungen erfolgreich abgeschlossen.