Gute Zeiten für Zuckerindustrie und Rübenanbauer: Dank hoher Weltmarktpreise ist mit Zucker wieder Geld zu verdienen.
Die Gaspreise haben sich am europäischen Spotmarkt in zwei Wochen verdoppelt. Die Düngerkosten steigen wieder steil an.
Wie sehen Aldis Klimaschutzprojekte, mit denen Emissionen ausgeglichen werden sollen, aus? Irreführend, meint ein ZDF-Bericht.
Extreme Hitze von über 40 Grad hat im US-Bundesstaat Kansas tausende Rinder getötet. In den sozialen Medien kursieren Gerüchte.
Das amerikanische Unternehmen GOOD Meat baut die weltweit erste groß angelegte Anlage für Kunstfleisch.
Der DLG-Hauptgeschäftsführer verlässt die DLG im Herbst auf eigenen Wunsch.
Anleger verschaffen der Ekosem-Agrar AG etwas Luft und stimmen für eine Restrukturierung von zwei Anleihen der Agrarholding.
Oatly, der börsennotierte Hafermilch-Hersteller, hat Probleme. Der Börsenwert ist in zwei Jahren um drei Viertel eingedampft.
Die Schlachtindustrie steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Tönnies profitiert davon. Das sind die Gründe.
Beyond Meat und Hersteller pflanzlicher Ersatzprodukte kommen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Und das könnte so bleiben.
Zur Unterstützung des Getreideexports aus der Ukraine hat die Deutsche Bahn jetzt den Transport auf der Schiene aufgenommen.
Der Südzucker-Konzern baut seine Sparte für pflanzenbasierten Fleisch- und Fischersatz aus. Hohe Kosten belasten das Ergebnis.
Bei der RWZ Rhein-Main verlief der Start in das Geschäftsjahr 2022 deutlich über Plan. Der Fokus liegt auf Allianzen.
Gläubigerversammlungen scheitern am nötigen Quorum. Die Agrarholding legt gute vorläufige Geschäftszahlen für 2021 vor.
Ein Hacker-Angriff auf den AGCO-Konzern legt auch die Fendt-Produktion in Marktoberdorf seit Tagen still.
EKM bevorzugt Biobauern bei der Pachtvergabe. Landwirte und AbL wollen nun mit weiteren Kriterien mehr Nachhaltigkeit erreichen.
Das neue Sanktionspaket gegen Russland sieht ein Importstopp von russischem Rohöl vor. Für den Osten wären die Folgen dramatisch.
Die BayWa AG ist mit einem kräftigen Gewinnsprung in das neue Geschäftsjahr gestartet. Das ist der Grund.
Während die Fleischindustrie 2021 verbreitet rote Zahlen schrieb, wächst Rügenwalder Mühle mit Veggie-Produkten.
Der extrem strenge Corona-Lockdown in Shanghai hat zu einem riesigen Rückstau am größten Containerhafen der Welt geführt.
Die Tönnies-Gruppe hat im Jubiläumsjahr 2021 einen erheblichen Umsatzeinbruch erlitten. Zum Gewinn schweigt das Unternehmen.
Die Milchpreise steigen auf allen Handelsstufen. Am wenigsten bei den Bauern. Am stärksten bei der Industrie.
Die Chamer Molkerei Goldsteig macht nach großer Kritik an der Zulassung von Glyphosat eine schnelle Kehrtwende zurück zum Verbot.
Ein Stopp der Gaslieferungen aus Russland hätte massive Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion in Deutschland.
Die Goldsteig Käsereien heben das Glyphosat-Verbot für ihre Milcherzeuger bis auf Weiteres auf.
Der HaGe-Konzern hat 2021 im Rapshandel einen Millionenschaden verbucht. Das hat diese Konsequenzen.