Die führende deutsche Universität im Bereich Agrarwissenschaften ist, wie auch in den Vorjahren, die Universität Hohenheim. So lautet das Ergebnis des aktuellen QS World University Rankings by Subject 2020. Europaweit landete die Universität Hohenheim im Bereich Agrarwissenschaften auf Platz 8, weltweit liegt sie auf Platz 16 (im Vorjahr: Platz 15). Auch das Ranking der National Taiwan University und das Best Global Universities Ranking der Zeitschrift U.S. News & World Report sehen die Universität Hohenheim weiter als Deutschlands Nr. 1 in der Agrarforschung.
Top-Unis im Bereich Agrarwissenschaften in Deutschland
Im Bereich Agrarwissenschaften sind das die Top-Unis in Deutschland:
- Universität Hohenheim
- Universität Göttingen
- TU München
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- TU Berlin
- TU Dresden
- Justus-Liebig-Universität Göttingen
Die besten Agrar-Unis in Europa
In der Übersicht der besten Agrar-Unis in Europa sind zwei deutsche Unis vertreten:
- Universität Wageningen, Niederlande
- Swedish University of Agricultural Sciences, Schweden
- Agro, ParisTech, Frankreich
- ETH Zürich - Swiss Federal Institute of Technology, Schweiz
- University of Reading, Großbritannien
- Universität Gent, Belgien
- Norwegian University of Life Sciences, Norwegen
- Universität Hohenheim, Deutschland
- University of Copenhagen, Dänemark
- Universität Göttingen, Deutschland
Die 5 besten Universitäten weltweit
Folgende Unis gehören zu den 5 besten Universitäten weltweit:
- Wageningen University & Research, Niederlande
- Universität von Kalifornien, USA
- Schwedische Universität für Agrarwissenschaften
- AgroParis, Frankreich
- Cornell University, USA