Zum Weltmilchtag kommen sowohl die Landwirte als auch Greenpeace mit den Verbrauchern ins Gespräch. Wer überzeugt?
In den Niederlanden werden immer weniger Agrarflächen zu immer höheren Preisen gehandelt.
Immer mehr Landwirte können von der Landwirtschaft allein nicht mehr leben. Womit verdienen Sie außerdem Ihr Geld?
Die hohen Preise für Agrarerzeugnisse werden einige Landwirte zwingen, von der Pauschalierung in die Regelbesteuerung zu wechseln.
Der Gründer der größten Agrarholding der Ukraine hat an der Börse eine Kontrollmehrheit an seinem Unternehmen gekauft. Einige Aktionäre sind verärgert.
Biobauern hatten ein schlechtes Jahr. Stagnierende Erlöse, schrumpfender Absatz und rückläufige Einkommen sind das neue Normal.
Für Landwirte im Nebenerwerb wurde 2022 alles besser: Umsatzerlöse, Gewinn und Einkommen stiegen kräftig. Teilweise wurden neue Rekordwerte erreicht.
Pro Antragsteller bezuschusst das Ministerium die Anschaffung einer Drohne mit bis zu 4.000 Euro.
Das Speichern von Solar- und Windstrom ist entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Ein Baustein sind Redox-Flow-Batterien.
Die Stunden bringen das Geld. Ein Leitsatz, der in der Landwirtschaft häufig noch gilt. Zufrieden macht er nicht.
Schlechte Kritiken sind für einen Hofladen oder Ferienhof fatal. Hier lesen Sie, wie Sie gezielt 5-Sterne-Bewertungen sammeln.
Der Ökoboom scheint erst einmal vorbei. Jedenfalls bei den Landwirten. Gerade einmal halb so viele Landwirte wollen umstellen wie vor einem Jahr.
Innerhalb von 15 Jahren haben mehr als 5 Millionen landwirtschaftliche Betriebe in der EU ihre Existenz verloren.
Billiges Getreide aus der Ukraine fließt auf die Märkte in den angrenzenden Ländern. Das sorgt für heftige Proteste der Bauern.
Beim Angebot von Speisen und Getränken muss die Umsatzsteuer aufgeteilt werden. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Die Menschen in Deutschland essen immer weniger Fleisch. Der Verzehr sank auf den niedririgsten Stand seit Beginn der Erfassung.
Was verdienen Angestellte in der Landwirtschaft? Unsere Umfrage mit agri EXPERTS liefert Fakten.
Obwohl das Insolvenzverfahren längst läuft, ließ ein Betrieb seine Rinder auf einer gepachteten Weide. Die Polizei ermittelt.
Biobauern kämpfen gegen Absatzprobleme, Kostenexplosion und immer mehr Betriebe kehren der Biolandwirtschaft den Rücken.
Die Milchpreise fallen aktuell rapide. Die MEG Milch Board fordert darum erneut Lieferverträge mit Mengen und Preisen. Nicht alle sind dafür.
Wegen der zunehmenden Wetterextreme investiert die BayWa AG in israelische Technik zur Präzisionsbewässerung.
Sich selbst versorgen mit Lebensmitteln und Energie. Und autark leben. Ist das möglich, in einer modernen und arbeitsteiligen Gesellschaft?
Brennholz ist teuer und oft ausverkauft. Viele Käufer nutzen deshalb Auktionen, um sich mit Brennholz einzudecken. Ein Schnäppchen ist das allerdings nicht.
Die Zukunftsszenarien im IPCC-Bericht bereiten Landwirten große Sorge. Es gilt, den Betrieb auf schwere Zeiten vorzubereiten.
Gegen den Verkauf eines 2.500-Hektar-Agrarbetriebs an die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen protestierte AbL in Berlin.