Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Einkommen aus der Landwirtschaft

Die 10 reichsten Landwirte der Welt: Fünf Chinesen und kein Deutscher

Getreideernte.
am Donnerstag, 25.11.2021 - 15:20 (4 Kommentare)

Wenn man an Landwirte denkt, sieht man meist jemanden, der den ganzen Tag auf dem Feld und im Stall ackert. Er versucht, die besten Ernten zu erzielen, selbst wenn das Wetter und die Politik gegen ihn sind.

Ackerland.

Doch trotz der vielen Arbeit haben viele Bauern große Mühe ein ausreichendes Einkommen für sich und ihre Familie zu erwirtschaften. Doch in der heutigen Welt gibt es auch auch Landwirte, die richtig reich geworden sind - mit Landwirtschaft und den dazu gehörigen Technologien. Allerdings ist kein Deutscher unter ihnen - und auch kein anderer Westeuropäer. Dafür jede Menge Chinesen und einige Amerikaner.

Dennoch: Es gibt Menschen die als Bauern angefangen haben und mit Landwirtschaft richtig reich geworden sind. Ob das immer auch auf herausragenden landwirtschaftlichen Leistungen beruht - oder ob andere Fähigkeiten und Eigenschaften gefragt waren, können Sie gleich nachlesen. Das Onlinemagazin AgronoMag und das Onlinemagazin Luxatix haben an Hand der bekannten Forbes-Listen über die reichsten Menschen der Welt, auch die reichsten Menschen gefunden, die gelichzeitig auch "Landwirte" sind. Oder bessere gesagt: Leute die ihren Reichtum zumindest der Landwirtschaft zu verdanken haben.

Fakt ist jedenfalls: Die reichsten Bauern der Welt verbringen nicht mehr den ganzen Tag auf dem Feld oder im Stall. Die meisten von Ihnen sind zwar noch relativ eng mit der Quelle ihres Reichtums verbunden. Doch sie lenken ihre Geschäfte jetzt meist aus Hochhausbüros in großen Städten. Wenn wir heute an Reichtum denken, denken fast immer an das gewaltige Privatvermögen von Wirtschaftsmagnaten wie Bill Gates, Elon Musk, Jeff Bezos oder Warren Buffett. Aber es gibt mittlerweile auch Leute die mit der Landwirtschaft Milliarden verdient haben.

Laut der Forbes-Liste sind hier die reichsten Landwirte der Welt aufgeführt, die ihr Geld hauptsächlich im Agrarsektor verdienst haben.

10. Bao Hongxing (China)
9. Fu Guangming (China)
8. Qin Yinglin (China)
7. Vadim Moshkovich (Russland)
6. Andrej Babis (Tschechien)
5. Harry Stine (USA)
4. Prinz Sultan bin Mohammed bin Saud Al Kabeer (S. Arabien)
3. Stewart und Lynda Resnick (USA)
2. Liu Yonghao (China)
1. Liu Yongxing (China)

Dreimal China: Bao Hongxing, Fu Guangming, Qin Yinglin

schweine.

10. Bao Hongxing
Die Nummer 10 auf der Forbes-Liste ist der Chinese Bao Hongxing. Er ist der Chef eines der größten privaten Agrarunternehmen in China - in der Provinz Jianxi. Bao Hongxing verfügt über ein Nettovermögen von 1,3 Milliarden US-Dollar. Er absolvierte die Landwirtschaftsuniversität Jianxi und arbeitete dann in verschiendenen Jobs in der chinesischen Agrarindustrie. Sein eigenes Unternehmen produziert, erforscht und handelt mit Schweinefutter. Die Firma beschäftigt sich aber auch mit der Schweinehaltung, mit Lagerdienstleistungen und mit dem Handel von Futtermitteln und Getreide.

9. Fu Guangming
Die Nummer 9 der reichsten Agrarunternehmer ist lauf Forbes Fu Guangming, wieder ein Chinese und der Chef des privaten Agrarkonzerns Fujian Sunner Development. Er teilt sich sein Vermögen mit seiner Tochter Fu Fenfang, die die Position des Direktors des Unternehmens innehat. Mit einem Nettovermögen von 1,5 Milliarden US-Dollar machte Fu Guangming sein Vermögen im Geflügelgeschäft. Sein Unternehmen ist der Hühnchenlieferant für die KFC-Restaurants in China. Fujian Sunner beschäftigt sich mit der Zucht, Schlachtung und Fleischverarbeitung von Hühnern, hauptsächlich in China und Asien. Die Produktpalette umfasst tiefgekühlte Hähnchenprodukte für die Lebensmittelindustrie, Fleischgroßmärkte und andere Märkte.

8. Qin Yinglin
Der nächste Agrarmilliadät ist wieder ein Chinese. Er führ den Agrariganten Muyuan Foodstuff. Das ist das Unternehmen, das Qin Yinglin geholfen hat, ein Nettovermögen von 2 Milliarden US-Dollar anzuhäufen. Muyuan Foodstuff ist der größte Schweinezüchter in China und damt der wichtigste Lieferant für den größten Schweinefleischmarkt der Welt. Qin Yinglin beschäftigt sich also in der Hauptsache mit der Tierhaltung. Er studierte an der Henan Agricultural University und machte sich 1992 mit gerade einmal 22 Schweinen selbstständig - lautet die Legende um den Milliardär. Das Unternehmen ist (bisher) ausschließlich auf dem chinesischen Markt tätig- jedoch unter Schweinehaltern weltweit bekannt.

Ein Russe und ein Tscheche: Vadim Moshkovich und Andrej Babis

7. Vadim Moshkovich
Die Nummer 7 ist ein Russe: Vadim Moshkovich begann zunächst mit dem Verkauf von Wodka, Öl und Wohnungen in den frühen 1990er Jahren (nach dem Untergang der Sowjetunion). Nachdem er dabei riesige Gewinne erzielt hatte, beschloss er, in Land zu investieren. Er gründete die Agrarholding Rusagro, einen der größten Schweine- und Zuckerproduzenten in Russland. Moshkovich war außerdem acht Jahre und der russischen Regierung tätig, schied jedoch 2014 (freiwillig?) aus. Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender der Agrarholding Rusagro. Der Landbesitz von Rusagro umfasst mittlerweile mehr als 600.000 Hektar, wobei sich die  Vermögenswerte in den verschiedenen russischen Regionen befinden. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr als 15 Länder und in mehr als 80 russische Regionen. Vadim Moshkovich verfügt über ein Vermögen von schätzungsweise 2,3 Milliarden US-Dollar.

6. Andrej Babis
Und noch ein Osteuropäer: Die meisten Leute halten Andrej Babis für die tschechische Version von Donald Trump. Mit einem Nettovermögen von 3,4 Milliarden US-Dollar ist er seit 2017 auch der Ministerpräsident und war zuvor Finanzminister der Tschechischen Republik. Er sagt um Interessenkonflikte zu vermeiden, hat er sein Unternehmen Agrofert in eine Stiftung übertragen. Die Agrofert-Gruppe hat sich außerem auch in anderen Industriezweigen engagiert, ist aber immer noch der Hauptakteur in der tschechischen und slowakischen Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Agrofert besitzt mehr als 100.000 Hektar Ackerland.

Zwei Amerikaner und ein Saudi

Milchkühe.

5. Harry Stine
Auf Platz 5 ein Amerikaner: Harry Stine kommt wirklich von einem Bauernhof. Er hat es mit einem Nettovermögen von 3,5 Milliarden US-Dollar jedoch an die Spitze der US-Landwirte geschafft. Stine machte sein Vermögen, indem er Mais- und Sojabohnen-Genetik an große multinationale Unternehmen wie Syngenta oder Monsanto verkaufte und lizenzierte. Harry Stine war der Sohn eines Bauern, der sich schon seit seiner Kindheit auf den Feldern der Familie mit Saatgut beschäftigte. Obwohl er Legastheniker ist, hat er nie klein beigegeben, schreibt das Onlinemagzin AgroMag. Eine echte amerikanische Tellerwäscher-Millionär-Geschichte eben. Sein Unternehmen Stine Seeds ist das größte private Saatgutunternehmen der Welt.

4. Prinz Sultan bin Mohammed bin Saud Al Kabeer
Ein Sultan als Milchbauer: Al Kabeer ist Mitglied der saudischen Königsfamilie. Er gründete 1977 das Molkereiunternehmen Almarai. 2005 brachte er das Unternehmen an die Börse und behielt 24 Prozent der Anteile, was ihm ein Nettovermögen von 3,8 Milliarden US-Dollar einbrachte. Almarai ist einer der größten Molkereibetreiber im Nahen Osten und transportiert die Milch seiner Holstein-Kühe durch alle Golfstaaten. Neben den Milchviehbetrieben besitzt Al Kabeer auch ein Gestüt außerhalb von Riydah.

3. Stewart und Lynda Resnick
Der kalifornische Traum auf Platz 3: Stewart und Lynda Resnick verfügen über ein Vermögen von 4 Milliarden US-Dollar. Sie machten ihr Geld mit Mandeln, Orangen, Grapefruits und den Fruchsäften, die auf ihrem eigenen Land angebaut werden. Die Familie besitzt Land im Central Valley in Kalifornien und in Südtexas. Ihre Produkte werden US-weit verkauft. Stewart Resnick gründete 1978 sein landwirtschaftliches Imperium. Er kaufte sein erstes Ackerland in Kalifornien. Neben dem landwirtschaftlichen Geschäft besitzen die Resnicks auch eine Mehrheitsbeteiligung an der Kern-Water-Bank, einem der großen unterirdischen Wasserspeicher in Kalifornien - wo das Wasser immer knapper wird.

Ganz vorne: Zwei Chinesen

2. Liu Yonghao
An der Spitze der reichsten Bauern rangieren erneut zwei Chinesen: Liu Yonghao ist der Chef der New Hope Group - deinem der größten Schweine- und Tierhalter der Welt. Mit einem Nettovermögen von 4,6 Milliarden US-Dollar schafft es Liu Yonghao und seine Familie an die Spitze der Landwirte, die mit Viehzucht ihr Geld machen. Das Unternehmen ist nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern auch in anderen Ländern vertreten und verfügt über mehr als 500 Tochtergesellschaften und Niederlassungen. Rund um das Tierhaltungsgeschäft entwickelt das Unternehmen außerdem auch unterstützende Dienstleistungen und Produkte wie Futtermittel und Lebensmittelverarbeitung. New Hope betreibt auch zahlreiche Schweinehochhäuser.

1. Liu Yongxing
Ganz vorne liegt Liu Yongxing,. Er ist der Bruder dder Nummer 2 Liu Yonghao. Er belegt wie mit einem Nettovermögen von 6,6 Milliarden US-Dollar den ersten Platz unter den reichsten Bauern der Welt. Er gründete seine Firma East Hope Group in den frühen 1990er Jahren nach einer Trennung von seinen Brüdern. Zusammen mit seinen Geschwistern hatte er 1982 die Hope Group gegründet. East Hope Group ist spezialisiert auf die Herstellung von Futtermitteln für Schweine, Hühner, Enten, Fische usw. Die Produkte des Unternehmens sind hauptsächlich auf dem chinesischen Markt, aber zunehmend auch im Ausland erhältlich, wie etwa in Vietnam, Singapur, Indonesien oder Kambodscha.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...