Die Initiative zur Gründung der 'Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft' ging von den Milchwerken Ammerland, Arla Foods, DMK Deutsches Milchkontor, Hochwald Foods und Royal Friesland Campina aus.
Nach Angaben des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) dient die Plattform insbesondere dem intensiveren Austausch über genossenschaftsspezifische und erzeugerbezogene Themen. Es sollen tragfähige Lösungen für die anstehenden Fragen der Milchbranche gefunden werden. Ziel sei es, "strategische Empfehlungen zu entwickeln, die dann in den einzelnen Genossenschaften weiter diskutiert und gegebenenfalls umgesetzt werden können".
Erste Themen: Tierwohl und Milchpreisabsicherung
Erste Themenstellungen seien die steigenden Anforderungen an das Tierwohl und die Nachhaltigkeit in der Milchviehhaltung sowie die Prüfung von Modellen zur Milchpreisabsicherung.
In ihrer Arbeit wird die Interessengemeinschaft vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV) betreut sowie fachlich und beratend unterstützt. Die Gruppe ist für die Mitwirkung weiterer ehrenamtlicher Vertreter genossenschaftlicher Unternehmen offen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.