Wölfe müssen wieder Scheu erlernen
In dieser Folge berichtet die ausgebildete Landwirtin und Agrarwissenschaftlerin Brigitta Blume über ihre Erfahrungen mit Hütehunden und die Folgen der zunehmenden Ausbreitung des Wolfes in Deutschland für Tierhalter.
Nach ihrer Einschätzung sammeln die Wölfe in Deutschland immer mehr Erfahrung mit der einfachen Beute, die eingezäunte Nutztiere darstellen. Die Schäden gingen über die Zahl der offiziell registrierten Risse hinaus. Die möglichen Schutzmaßnahmen gegen den Wolf seien hingegen begrenzt.
Brigitta Blume hält daher das Vergrämen des Beutegreifers für eine sinnvolle Maßnahme, damit die Wölfe wieder Scheu erlernen.
Landwirtschaft zum Reinhören
Der agrarheute Podcast-Service bietet in Zusammenarbeit mit dem bekannten Agrarblogger Thomas Wengenroth in loser Folge mal kurze, mal längere Hörstücke zu interessanten landwirtschaftlichen Themen.
Der agrarheutePODCAST ist Landwirtschaft zum Reinhören - im Stall, auf dem Schlepper, im Büro oder wo auch sonst immer Sie gerade Zeit und Lust zum Zuhören haben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.