Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ceres Award Verleihung

Auszeichnung Landwirt des Jahres: Das sind die Kriterien

am Mittwoch, 06.04.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Sie sind die Besten des Landes: Die Gewinner des Ceres Award. Wer sich bewerben kann, was es zu gewinnen gibt und in welchen Kategorien der Preis verliehen wird, erfahren Sie hier.

Noch bis 30. April 2016 können sich alle Landwirte und Landwirtinnen, unabhängig von der Größe des Betriebes, für den CERES AWARD bewerben. Die Bewerbung kann auch über die Nominierung Dritter erfolgen. Die Nominierten erhalten die Bewerbungsunterlagen mit Hinweis darauf, wer sie nominiert hat. Grundsätzlich kann jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin sich für mehrere Kategorien bewerben - als erfolgreiche Milchviehhalterin zum Beispiel auch in der Kategorie Unternehmerin, oder als Junglandwirt mit einem herausragenden, innovativen Betriebskonzept in der Kategorie Geschäftsidee.

Jeder der noch bis 24. April bewirbt, nimmt an der Verlosung einer kostenlosen Betriebsberatung durch den Chefredakteur des dlz-agrarmagazin teil.

Hier können Sie sich bewerben.

Das sind die Kategorien

  • Ackerbauer
  • Milchviehhalter
  • Schweinehalter
  • Geflügelhalter
  • Rinderhalter/-mäster
  • Junglandwirt
  • Energielandwirt
  • Biolandwirt
  • Verwalter/Manager

Landwirte können sich auch für mehrere Kategorien bewerben.

  • Geschäftsidee
  • Unternehmer/in

Das Auswahlverfahren

Die Juroren bewerten innerhalb der einzelnen Kategorien getrennt voneinander die eingegangenen Bewerbungsunterlagen. Die Bewertung erfolgt dabei anhand eines vorgegebenen Bewertungsschemas nach Punkten für einzelne, relevante Aspekte. Bewerber, welche den für die jeweilige Kategorie geltenden Landfragebogen ausfüllen, erhalten Bonuspunkte in der Bewertung, weil sich die Juroren aufgrund umfangreicherer Informationen ein besseres Bild von den Bewerbern und Bewerberinnen machen können.

Die Bewertungstabellen der Juroren werden anschließend zusammengeführt. Nominiert für die nächste Entscheidungsphase sind die drei Kandidaten bzw. Kandidatinnen mit der jeweils höchsten Punktzahl; einzige Ausnahme: Hat sich ein Bewerber bzw. eine Bewerberin in mehreren Kategorien beworben und kommt dort unter die ersten drei, geht er bzw. sie in der Kategorie an den Start, in der er bzw. sie die höchste Punktzahl erreicht hat; in der anderen Kategorie rückt dafür der Bewerber / die Bewerberin mit der nächsthöheren Punktzahl nach.

Für die Ermittlung der Sieger in den Kategorien ist ein Besuch der Juroren unverzichtbar. Sie machen sich vor Ort ein Bild von den Finalisten. Dabei stützen sie sich auf ein standardisiertes Bewertungsprotokoll, das für alle Kategorien gilt. Die Entscheidung über den Sieger oder die Siegerin in einer Kategorie kann nur mehrheitlich oder einstimmig erfolgen.

 

'Landwirt des Jahres': Das erwartet die Gewinner

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...