
Mit Hilfe der App "BAReS" sollen regionale Ein- und Verkaufspreise für Marktfrüchte von Landwirten erfasst werden und für die Nutzer in Echtzeit abrufbar sein.
"Hierbei handelt es sich keinesfalls um ein Vermarktungstool", erklärt Dr. Thordis Möller, Leiterin der Marktberichtsstelle des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). Die App solle Landwirten aber einen "Wissensvorsprung gegenüber dem Handel" verschaffen. Neben den Preisen erhalten die Nutzer einmal wöchentlich Marktnews.
Nur aktive Mitglieder sehen Preise
Auf Basis der von den Landwirten gemeldeten Preise errechnet die App einen Vergleichspreis auf Landkreisebene. Dieser wird abgestimmt auf Liefermenge, Transportkosten und aktuelle Preisentwicklung an der der Matif. Voraussetzung für die Erstellung des regionalen Vergleichspreises ist, dass genügend Landwirte ihre Preise eintragen.
Um genügend Preise erfassen zu können, gilt bei der App das Prinzip des Nehmens und Gebens. Mitglieder müssen selbst mindestens 12 Preise pro Jahr in die App eingeben.
Die App kann ausschließlich von Mitgliedern des BBV genutzt werden. Das Tool ist seit 1. März in den üblichen App Stores erhältlich und bis 31. Dezember dieses Jahres kostenlos. Ab 1. Januar 2020 fallen Nutzungsgebühren von 24,99 Euro pro Jahr an.