Biohöfe in NRW per Video kennenlernen

Öko-Erlebnistage mal anders: Da wegen Corona viele Veranstaltungen ausfallen mussten, fanden die Aktionstage Ökolandbau in Nordrhein-Westfalen in kleinem Rahmen oder sogar digital statt. Die Initiative Ökolandbau NRW stellt vier verschiedene Biobetriebe per Film vor. Einer davon ist der Demeterhof Büsch in Weeze.

Biodiversität und Naturschutz haben im Gesamtkonzept des Biohof Büsch von Beginn an eine besondere Rolle gespielt. Der Demeter-Hof legt großen Wert drauf, die Artenvielfalt zu erhalten und sich harmonisch in die Natur und die Kulturlandschaft am Niederrhein einzufügen.
Barbara und Johannes Büsch haben 1984 den elterlichen Betrieb auf biologischen Landbau umgestellt und viele Jahre als Pionier und Vorzeigebetrieb in der Region gewirkt. Seit 2016 sind Simone Schmitz und Daniel Schewe als eine junge Generation Ökolandwirte mit von der Partie und wollen den Hof in die Zukunft führen - das erschaffene Lebenswerk erhalten und ausbauen.
Das knapp 6 Minuten lange Filmporträt stellt den Hof und das Konzept der Landwirtefamilie vor.
Weitere Filme von Biobetrieben im Rahmen der Aktionstage bei Youtube
Im Rahmen der Aktionstage Ökolandbau in Nordrhein-Westfalen entstanden weitere Videos von Naturland- und Biohöfen. Die weiteren drei Filmporträts finden Sie auf der Internetseite von Ökolandbau NRW oder unter folgenden Links direkt bei Youtube:
- Der Biokreis Klosterhof Bünghausen von Peter Schmidt und Susanne Schulte im Bergischen Land
- Der Naturlandhof Niermann in Herdecke am Südrand des Ruhrgebiets
- Der Bioland-Hof Damberg in Hamm in der Westfälischen Bucht
Die Internetseite www.oekolandbau-nrw.de ist ein Gemeinschafts-Projekt der Arbeitsgruppe BIO NRW, die als Planungsgruppe für die Konzeption der Aktionstage Ökolandbau NRW verantwortlich ist.
Zu BIO NRW zählen die ökologischen Anbauverbände in Nordrhein-Westfalen:
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.