Die Landwirte Brandenburgs erhalten einen weiteren Ausgleich für die Dürreschäden des trockenen Sommers 2018. Dazu stellen das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Land Brandenburg laut eigenen Angaben jeweils rund 13 Millionen Euro zusätzlich bereit. Bisher hatten Bund und Land 46 Millionen Euro für die 778 Agrarbetriebe, die Dürrehilfen beantragt hatten, bewilligt. Somit erhalten die Landwirte Brandenburgs insgesamt 72 Millionen Euro.
Mittel sollen zügig bereitgestellt werden
Der Landwirtschaftsminister Brandenburgs Jörg Vogelsänger geht davon aus, dass die zusätzlichen Mittel "zügig in den Agrarbetrieben ankommen werden". Damit sollen die vor der diesjährigen Feldsaison anstehenden Rechnungen beglichen werden können, so der Minister. Weiterhin betonte er, dass es im allgemeinen Interesse liegen müsse, dass "wirtschaftlich ansonsten gesunde Betriebe weiterhin Garant für Arbeit und Einkommen in unseren ländlichen Regionen sind."
"Das sind wir unseren Landwirten schuldig"
Brandenburgs Finanzminister Christian Görke betonte: "Das sind wir unseren Landwirten einfach schuldig - nicht irgendwann, sondern jetzt sofort." Trotzdem seien die zusätzlich bereitzustellenden 13 Millionen Euro für das Land "natürlich eine Herausforderung". Diese Mittel sollen durch eine Landeskofinanzierung abgesichert werden.