CeresAward 2018: Manager des Jahres
Alois Stefan Penninger, Fürstenzell bei Passau, hat sich beim CeresAward 2018 in der Kategorie Manager durchgesetzt. Hier sehen Sie einige Eindrücke von seinem Betrieb.

Josef Koch, agrarheute
am Montag, 03.12.2018 - 05:06
©
Josef Koch/agrarheute
Beim Jurorenbesuch überreichte agrarheute Redakteur Josef Koch ein Traktormodell des Hauptsponsor Deutz.
Mehr lesen
©
Josef Koch/agrarheute
Der Ceresfinalist erklärt den Juroren Dr. Assmann (Vordergrund) und Schaber, warum er ein Seniorenwohnheim geplant und gebaut hat.
Mehr lesen
©
Josef Koch/agrarheute
Ab Januar 2019 startet die Betriebskooperation mit einem Kollegen. Zuvor hat sich der Junglandwirt mehrere Varianten ausrechnen lassen, wie er seinen Betrieb optimieren kann.
Mehr lesen
©
Josef Koch/agrarheute
Der alleinstehende Schweinestall mit rund 1.400 Mastplätzen ist eingezäunt. Er ist rund 300 m vom Hof entfernt.
Mehr lesen
©
Josef Koch/agrarheute
Durch den Auslauf haben die Mastschweine mehr Platz. Dafür bekommt Mäster Penninger mehr Geld von der Initiative Tierwohl.
Mehr lesen
©
Josef Koch/agrarheute
Bei Bedarf sorgt Wasser aus der Sprühanlage für Abkühlung der Schweine.
©
Josef Koch/agrarheute
Die 998 kW-Freiflächen für Solarenergie steht seit 2012 am Rande einer Bahnstrecke.
©
Josef Koch
Einen Teil des Altgebäudes auf dem niederbayerischen Vierseithof hat Penninger an Schreiner aus der näheren Umgebung vermietet.
Mehr lesen
©
Josef Koch/agrarheute
Ein altes Lagerhaus haben die Penningers zum Mietswohnhaus umgebaut.