Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biolandwirtschaft

CeresAward 2020: Fritz Wieninger ist Biolandwirt des Jahres

Biolandwirt Fritz Wieninger aus Wien in Österreich gewinnt den CeresAward.

Fritz Wieninger, Biolandwirt des Jahres 2020, verkauft seine Weine weltweit in die besten Restaurants. Doch am liebsten ist der Winzer in Arbeitshose und Gummistiefeln dort, wo die Qualität entsteht: in seinen Weingärten oberhalb Wiens.

am Donnerstag, 12.11.2020 - 12:00 (Jetzt kommentieren)

Fritz Wieninger ist mit Herz und Seele Weinbauer. Der österreichische Winzer wurde in der Kategorie "Biolandwirt" als Gewinner gekürt. Warum sich die CeresAward-Jury für Wieninger entschieden hat, erfahren Sie im Video.

Fritz Wieninger ist Biolandwirt des Jahres 2020

Fritz Wieninger macht Wein. Richtig guten Wein. Auf seinem Weingut im Wiener Vorort Stammersdorf bewirtschaftet Wieninger 60 ha und nochmal 20 ha an einem weiteren Standort, dem Wiener Nussberg. Aus den Trauben entstehen jedes Jahr etwa 460.000 Flaschen Biowein in Spitzenqualität. Die werden an Vinotheken und Geschäfte und sogar an Fluglinien verkauft, aber auch in Wieningers traditioneller Buschenschank und in seinem Sternerestaurant ausgeschenkt.

Der Betrieb arbeitet bio-dynamisch: Neben der Einhaltung der allgemeinen Bio-Richtlinien werden die Reben mit Präparaten aus Hornmist und Hornkiesel behandelt, die Böden mit Präparaten aus Brennnessel, Kamille, Schafgarbe, Löwenzahn, Eichenrinde und Baldrian. Rebschnitt und Lese werden per Hand erledigt.

Wieninger ist Mitglied von respekt biodyn, eines Vereins von 22 Spitzen-Weingütern, die nach einheitlichen Standards arbeiten - orientiert an Rudolf Steiner, mit dem Einsatz modernster Technik.

Das sagt die CeresAward-Jury zum Biolandwirt des Jahres

"Beeindruckend ist die Kombination aus international anerkanntem Spitzenbetrieb und bio-dynamischer Überzeugung", begründet die Jury ihre Entscheidung. Die Jury besteht aus Julia Schürer, die sich als leitende Redakteurin bei agrarheute vor allem mit Themen des Biolandbaus beschäftigt, und Sepp Eisl, Biolandwirt des Jahres 2018.

"Bio ist nicht nur, wie ein Landwirt oder eine Landwirtin arbeitet", so die Jury weiter. "Bio hat auch ganz viel damit zu tun, Neues zu denken, Ungewohntes zu probieren und andere Wege zu gehen. Und dann kann Großes daraus entstehen. Wie bei unserem Kategoriensieger Fritz Wieninger!"

Überblick: Das waren die Finalisten der Kategorie Biolandwirt.

CeresAward: Hintergrund und Sponsor

 Logo Deutz-Fahr, Hauptsponsor des CeresAward

Der CeresAward prämiert jährlich außergewöhnliche Leistungen der Landwirte in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland in zehn unterschiedlichen Kategorien. Die Auszeichnung bietet eine öffentlichkeitswirksame Plattform, um die Fähigkeiten und das Engagement der Landwirte hervorzuheben – innerhalb der Landwirtschaft und darüber hinaus.

Hauptsponsor des CeresAward ist das Landtechnik-Unternehmen Deutz-Fahr.

CeresAward 2020: Die Finalisten in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...