CeresAward2019: Lutz Philipp Decker ist Manager des Jahres
Landwirt Lutz Philipp Decker denkt gerne mal groß oder in neue Richtungen. Beim Investieren macht er aber einen Schritt nach dem anderen. Und er bleibt bodenständig.
Lutz Philipp Decker bewirtschaftet in Hohenhameln, Ortsteil Bierbergen, am Rande der Hildesheimer Börde, einen Milchviehbetrieb mit 265 Kühen. Weiterer Betriebsschwerpunkt ist die Biogasanlage mit 3.060 kW Höchstbemessungsleistung. Seinen Maislieferanten bietet er über sein eigenes Lohnunternehmen sehr flexible Lieferverträge an.
Das zeichnet Agrarmanager Decker aus
So kann man sich einen idealen Agrarmanager vorstellen: klare Zukunftsstrategie, zügiges Umsetzen der Vorhaben, Organisationstalent und hervorragende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Ergebnisse. Er scheut sich nicht, unkonventionelle Maßnahmen anzupacken. All das zeichnet Lutz Philipp Decker (41) aus.
Der studierte Landwirt bewirtschaftet in Hohenhameln, Ortsteil Bierbergen, am Rand der Hildesheimer Börde, einen Milchviehbetrieb mit 265 Kühen. In seinem Tochterunternehmen, der EnerGas Bierbergen GmbH & Co. KG, hat er gemeinsam mit Vater und Schwager die Kapazität der Biogasanlage in den vergangenen 15 Jahren von 347 auf 3.060 kW Höchstbemessungsleistung ausgebaut.
So erzeugt er rund 20 Mio. kWh grünen Strom, den er größtenteils ins öffentliche Netz einspeist. Mit der anfallenden Wärme von rund 15 Mio. kWh heizt er im Winter die Treibgänge seines Milchviehstalls und 105 Wohnhäuser im benachbarten Bierbergen. „Das verschafft uns ein positives Image bei unseren Nachbarn“, sagt Decker. Schließlich verstehen sie nun besser, warum während der Maisernte große Lkws den Rohstoff für die Anlage durch den Ort fahren.
Decker scheut sich auch nicht, auf neue Techniken im Pflanzenbau zu setzen, um die Bodenfruchtbarkeit auf natürliche Weise zu steigern.
Den ausführlichen Bericht und Betriebsspiegel zum CeresAward-Gewinner finden Sie in der aktuellen Dezemberausgabe des agrarheute Magazins.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.