Mit TEKLa die Klimabilanz der Milch optimieren
Welche Maßnahmen den CO2-Fußabdruck der Milch besonders effizient verringern, misst der „Treibhaus-Emissions-Kalkulator-Landwirtschaft“, kurz TEKLa. Das Tool wurde an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen entwickelt. Es berechnet den Beitrag einzelner Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz der Milcherzeugung.
Besonders gut für die Klimabilanz ist zum Beispiel der Verzicht auf importierte Sojafuttermittel. Auch abgedeckte Güllelager mindern die Emissionen. Am Ende kommt es immer darauf an, ob die Verbraucher für die höheren Kosten zum Wohl des Klimas auch bezahlen.
Mehr zum Thema Klima-Check lesen Sie im Titelthema der gedruckten Februar-Ausgabe von agrarheute 2/2020 ab Seite 20, die am 31. Januar 2020 erschienen ist.