Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat am 25. März einen sofortig geltenden Einreisestopp für ausländische Saisonarbeiter beschlossen. Noch am 20. März hatte das Bundeslandwirtschaftsministerium einen Kompromiss mit dem Innenressort bekanntgegeben, der eine Einreise per Flugzeug ermöglicht und die Details dazu geregelt hatte. Diese Regelung ist nun offensichtlich hinfällig.
Erntehelfer abgelehnt, Pflegekräfte nicht
Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums erklärte gegenüber agrarheute, dass angesichts der hohen Zahl an zu erwartenden Erntehelfern bzw. Saisonarbeitern Einreisebeschränkungen notwendig seien, um Infektionsketten des Coronavirus zu unterbrechen. Die Regelung gelte für die Einreise aus Drittstaaten, Großbritannien sowie EU-Staaten, die den Schengen-Besitzstand nicht voll anwenden (u.a. Bulgarien und Rumänien). Betroffen seien außerdem Staaten, zu denen Binnengrenzkontrollen vorübergehend wiedereingeführt worden seien. Ebenfalls unter Berufung auf das BMI berichtete die Deutsche Presseagentur unterdessen, dass Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit aus sonstigen berufsbedingten Gründen weiter einreisen könnten - betroffen seien hiervon unter anderem Gesundheits- und Pflegekräfte sowie Berufspendler.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.