Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ceres Award

Energielandwirt/in des Jahres: Das sind die Kandidaten

am Mittwoch, 03.08.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Sie stehen fest: Die Anwärter für die Auszeichnung zum „Landwirt des Jahres“. Das sind die nominierten Kandidaten in der Kategorie „Energielandwirt des Jahres“.

Winfried Vees aus Eutingen

Biogasanlage

Neben Biogaserzeugung mit verschiedensten Energiepflanzen (u.a. Riesenhirschgras, Sonnenblumen und Wildpflanzen) ist Solarstrom die zweite Säule im Betriebszweig Energie. Um die Erneuerbaren Energien sowie die Landwirtschaft positiv in den Köpfen der Mitbürger zu verankern, engagiert sich Winfried Vees in verschiedenen Organisationen. Dieses Ziel verfolgt er auch über eine eigene App, die eigene Webseite www.energiehof-weitenau.de sowie einem eigenen Facebook-Kanal.

Markus Wagner aus Neufahrn

Markus Wagner setzt darauf, den Einsatz konventionell erzeugter Rohstoffe für die Biogasanlage wie zum Beispiel Mais und Gras zu beschränken und durch andere Substrate zu ersetzen. Vor allem Straßenbegleitgrün steht für ihn dabei an oberster Stelle. Ob das eine Win-Win-Situation für den Betrieb ebenso wie die Kommunen oder Straßenbauämter ist, werden die Ceres-Juroren unter die Lupe nehmen. Er glaubt an die Zukunft der Landwirtschaft, weiß aber, dass Landwirte diese auch selbst in die Hand nehmen müssen; daher engagiert er sich bei Zukunft Agrar, einem Zusammenschluss junger Landwirte aus ganz Deutschland.

Leonhard Rösel aus Neukirchen

Luftbilder und Online-Routenplaner helfen dabei, bei Ernte- und anderen Feldarbeiten die Routen optimal zu planen, damit einerseits die Fahrzeug-Flotte wirtschaftlich unterwegs ist und andererseits die Bevölkerung möglichst wenig beeinträchtigt wird. Um Vorbehalten gegen Biogas zu begegnen, setzt Leonhard Rösel ebenfalls auf die Vielfalt möglicher Energiepflanzen. Die möchte der junge Landwirt mit einem Energie-Pflanzengarten auch den Mitbürgern nahe bringen.

Unterstützt wird die Kategorie Energielandwirt von R+V Versicherung.

Fermenter-Reinigung der Biogasanlage: So wird's gemacht

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...