Durch die neue Düngeverordnung steigen die Anforderungen an die Gülleausbringung. Viele Landwirte stehen daher vor der Frage, ob die Investition in neue Gülletechnik sinnvoll ist, oder die Gülle zukünftig per Lohnunternehmen ausgebracht werden soll.
Mit dem "Gülle-Check 2019" bietet Möller Agrarmarketing ein Tool, das Landwirte, Berater und Lohnunternehmer bei der Entscheidungsfindung unterstützen soll.
Kosten für Gülleausbringung errechnen
Mit der Exceldatei können die Kosten pro m³ sowie die Mindestauslastung für die Ausbringung per Güllefass und Verschlauchung sowie den Transport mit Traktor oder Lkw individuell angepasst und ausgerechnet werden.
Zusätzlich kann der Anwender erkennen, wie sich die Kosten in unterschiedlichen Situationen ändern, zum Beispiel durch:
- Investition in ein größeres Güllefass
- Weitere Entfernung zu den Flächen
- Größere oder kleinere Flächenstrukturen und vieles mehr
Testversion ist kostenlos
Der "Gülle-Check 2019" steht jedem Landwirt einen Monat lang kostenfrei zur Verfügung. Die Nutzung endet Möller Agrarmarketing zufolge automatisch. Im Anschluss an die Testphase bietet das Unternehmen den Gülle-Check ab 7,90 € (netto) zum Verkauf an.
Hier geht's zum kostenlosen Download.