Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Alterssicherung

Heidl: Grundrente für Bauern nachbessern

am Dienstag, 19.11.2019 - 14:30 (Jetzt kommentieren)

Die Große Koalition hat bei der Grundrente die Bauern vergessen. Der Berufsstand verlangt dafür entsprechende Regelungen.

Walter Heidl, BBV-Präsident

Die GroKo hat bei der jüngst beschlossenen Grundrente die Bauern vergessen. „Wir vermissen entsprechende Regelungen für die im Sondersystem der Alterssicherung der Landwirte pflichtversicherten Bauernfamilien“, so DBV-Vizepräsident und Vorsitzender des DBV-Fachausschusses Sozialpolitik Walter Heidl.

Auch bei diesem Versichertenkreis gebe es Personen, denen es trotz eines langen Arbeitslebens aufgrund eines nur geringen Einkommens nicht möglich sei, eine ausreichende Altersvorsorge aufzubauen. Für diese müssten wie für die Versicherten in der Gesetzlichen Rentenversicherung Lösungen gefunden werden.

Deshalb sei der Gesetzgeber gefordert, unter Beachtung der Besonderheiten im System der Alterssicherung der Landwirte angepasste Regelungen zu treffen.

Grundrente schafft mehr Gerechtigkeit

Der Deutsche Bauernverband begrüßt die geplante Einführung einer Grundrente für langjährig mit geringem Arbeitsentgelt in der gesetzlichen Rentenversicherung Versicherte.

Es sei in der Tat eine Frage der Gerechtigkeit, dass Personen, die lange gearbeitet haben, im Alter nicht auf staatliche Grundsicherungsleistungen angewiesen sind.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe September 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...