Die ARGE Heumilch Österreich hat mit der ARGE Heumilch Deutschland einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Künftig dürfen die deutschen Mitglieder der Gemeinschaft das Logo der Organisation nutzen. Sie werden über das gemeinsame Marketing unterstützt und tragen zur Finanzierung bei.
Im Gegenzug verpflichten sie sich zur Einhaltung der Richtlinien der österreichischen Gesellschaft.
13 Mitglieder aus Deutschland mit 70 Millionen kg Milch
Zum Start der Kooperation treten insgesamt 13 süddeutsche Molkereien und Käsereien als neue Mitglieder in die ARGE Heumilch Österreich ein. Wie deren Geschäftsführerin Christiane Mösl gegenüber agrarheute erläuterte, ist die ARGE offen für weitere Verarbeitungsbetriebe und Erzeuger. Zusammen liefern die süddeutschen Mitglieder der ARGE jährlich rund 70 Mio kg Heumilch ab.
Teilnehmer finanzieren Gemeinschaftsmarketing
In Österreich vereinigt die ARGE seit 2004 rund 8.000 Heumilchbauern sowie mehr als 60 Molkereien, Käsereien und Sennereien. Sie tragen das gemeinsame Marketing über einen Mitgliedsbeitrag von 0,3 Cent/kg Milch für Erzeuger und 0,2 Cent/kg Milch für Verarbeiter.
Die Mitglieder liefern jährlich 480 Mio kg Heumilch – und damit 15 Prozent der gesamten in Österreich angelieferten Milchmenge.
Heumilch bringt etwa 5 Cent mehr ein
Der Nutzen für die Heumilchbauern liegt in der höheren Wertschöpfung für ihre Milch für die nach EU-Recht als garantierte traditionelle Spezialität ausgelobten Produkte.
Nach Angaben von Geschäftsführerin Mösl liegt der Aufschlag für konventionelle Heumilch im Durchschnitt bei 5 Cent. Bei der Bioware beträgt der Bonus zwischen 10 und 12 Cent. Das Auszahlungsniveau variiert von Molkerei zu Molkerei.
Einheitlich geregelt sind die Produktionsstandards, darunter 120 Tage Auslauf pro Jahr und der Verzicht auf Gärfutter wie Silage.
Die teilnehmenden Molkereien
In Deutschland gehören der ARGE Heumilch folgende Milchverarbeiter an:
– Allgäu Milch Käse eG, 87452 Kimratshofen
– Albert Herz GmbH, 87452 Kimratshofen
– Andechser Molkerei Scheitz GmbH, 82346 Andechs
– Allgäuer Hof-Milch, 87547 Missen-Wilhams
– Bergkäserei Diepolz, 87509 Immenstadt
– Bio-Schaukäserei Wiggensbach GmbH, 87487 Wiggensbach
– Käsküche Isny GmbH, 88316 Isny
– Milchhof Lerf, 87724 Ottobeuren
– Schaukäserei Obere Mühle, 87541 Bad Hindelang
– Schönegger Käse-Alm GmbH, 86984 Prem
– Sennerei Stiefenhofen-Rutzhofen e.G., 88167 Stiefenhofen
– Sennereigenossenschaft Gunzesried e.G., 87544 Gunzesried
– Sennereigenossenschaft Lehern eG, 87659 Hopferau
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.