Es ist so weit! Ab heute dürfen Sie sich durch volatile Märkte und schwankende Erträge kämpfen. Der agrarheute Vermarktungscup geht in seine erste Runde. Zwei Ernten eines virtuellen Marktfruchtbetriebes gilt es jetzt optimal zu vermarkten, um am Ende als Champion vom Hof zu gehen und die 1.500 Euro Preisgeld einzusacken. Wer die Nase vorne hat, entscheidet am Ende die Höhe des erzielten Unternehmensgewinns.
Spielverlauf des Vermarktungscups
- Als Betriebsleiter eines 200 Hektar großen Marktfruchtbetriebes bauen Sie Weizen, Gerste, Raps und Körnermais an.
- Ertragserwartung, Kosten und alle anderen Produktionsbedingungen sind für alle Mitspieler gleich, können sich aber im Spielverlauf ändern.
- Über zwei Erntejahre hinweg führen Sie Ihren Betrieb durch volatile Märkte und unsichere Ertragserwartungen.
- Neben dem direkten Verkauf können Sie die Ernte einlagern, oder Preise über Kontrakte und Optionen an der Warenterminbörse absichern.
- Zu jeder Runde werden neue Marktnachrichten und Terminnotierungen bekannt gegeben.
Zeitlicher Ablauf
Der Vermarktungscup startet am 4. Dezember 2017 und endet am 9. Februar 2018.
In dieser Zeit werden 30 Spielrunden durchlaufen, die zweieinhalb Jahren (zwei Ernten) entsprechen.
Pro Woche gibt es dann drei Spielrunden, die jeweils einem Kalendermonat entsprechen.
Alle Nachzügler können noch bis zum 23.Dezember in das Spiel einsteigen.
Preise
- Platz: 1.500 Euro
- Platz: 1.000 Euro
- Platz: 500 Euro
- Platz bis 10. Platz: Jahresabo des agrarheute Magazins
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.