Mit Hofmolkerei zu mehr Unabhängigkeit
Bei einem Tierbestand von 60 Milchkühen ist die Gründung einer eigenen Molkerei kein gewöhnlicher Weg. Dass dieser trotzdem vielversprechend sein kann, zeigen Michael und Stefanie Bauer aus Obermichelbach bei Fürth.

Die eigene Hofmolkerei „Rosa Kuh“ ermöglicht es dem Betrieb, seine Erzeugnisse direkt im Angebot des Lebensmitteleinzelhandels unterzubringen. Mit ihren Milchprodukten – dazu zählen Trinkmilch, Mixgetränke, Joghurt sowie Speiseeis in sechs Geschmacksrichtungen – hat sich Familie Bauer von den großen Molkereien unabhängig gemacht. Über drei Automaten können Kunden sich zudem mit Eiern und Milchprodukten vom Hof sowie Wurst und Fleisch aus der Region versorgen – ein Angebot, auf das die Kundschaft gerade in der Corona-Krise gern zurückgreift.
Noch liefert der Betrieb zwei Drittel seiner Milch an eine große Molkerei, ein Drittel steht für die eigene Verarbeitung zur Verfügung. Das Ziel der Familie Bauer besteht jedoch darin, nicht nur die eigene, sondern auch die Milch von Partnerbetrieben komplett selbst zu verarbeiten.
Erste Schritte zur Etablierung der „Rosa Kuh“ im Lebensmitteleinzelhandel sind bereits getan. Der lang erkämpfte Kredit über 3 Mio. Euro für Hofmolkerei und einen neuen Stall ist für den Hof eine wegweisende Investition in eine unabhängigere Zukunft.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.