Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umsetzung Nitratrichtline

Hohe Nitratwerte im Grundwasser: Deutschland auf Platz 2

Wasserprobe im Röhrchen
am Montag, 07.05.2018 - 10:03 (Jetzt kommentieren)

Die EU-Kommission hat einen Bericht zur Umsetzung der Nitratrichtlinie veröffentlicht. In Malta, Deutschland und Spanien sind die Nitratwerte im Grundwasser am höchsten.

Deutschland liegt bei der Nitratbelastung von Grundwasser im Vergleich aller EU-Mitgliedstaaten weit vorn. Das geht aus dem Bericht der EU-Kommission über die Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie hervor. Demnach weist Malta die höchsten Nitratwerte im Grundwasser auf, gefolgt von Deutschland und Spanien. Angegeben wird von der Brüsseler Behörde auch die Belastung des Trinkwassers. Hier finden sich die höchsten Gehalte an Nitrat in Malta, Belgien sowie Großbritannien.

Wasserverschmutzung durch die Landwirtschaft geht zurück

Zusammenfassend zieht die Brüsseler Behörde ein positives Fazit. So gebe es insgesamt weniger Wasserverschmutzung durch die Landwirtschaft. Zudem zeige der vorgelegte Bericht, dass die Richtlinie in den letzten zwei Jahrzehnten erfolgreich zur Verringerung der durch Nitrate in Oberflächen- und Grundwasser verursachten Wasserverschmutzung beigetragen habe.

Trotzdem seien weitere Anstrengungen zur Nitratreduzierung erforderlich, so die Kommission. Der Bericht verweist insbesondere auf die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten. Gerade in den betroffenen EU-Ländern seien weitere Anstrengungen erforderlich, um die Gewässer in der Europäischen Union in einen „guten Zustand“ zu bringen.

 

Mit Material von AgE

Gülleverschlauchung: Ein Praktikerbericht

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...