Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Präzisionsbewässerung

Israelische Bewässerungstechnik für deutsche Landwirte

Großaufnahme einer Tropfbewässerung
am Montag, 27.03.2023 - 10:16 (1 Kommentar)

Wegen der zunehmenden Wetterextreme investiert die BayWa AG in israelische Technik zur Präzisionsbewässerung.

Die BayWa AG wird künftig bundesweit Bewässerungstechnik von Netafim vertreiben, des weltweit größten Herstellers von Produkten für Präzisionsbewässerung aus Israel. Dazu hat die BayWa den niedersächsischen Bewässerungsspezialisten Uwe Körner GmbH übernommen.

Wie die BayWa mitteilte, wird das Unternehmen aus Lachendorf bei Celle die Netafim-Produkte künftig in Nord- und Ostdeutschland vertreiben. Bisher bot der Agrarhandelskonzern Netafim-Komponenten für die Bewässerung im Obst-, Gemüse- und Ackerbau nur in Süddeutschland an.

Bewässerungsanlagen werden auch in Deutschland wichtiger

„Wir haben häufiger Starkregen und mehr Hitzetage im Frühsommer. Bewässerungsanlagen werden also auch in Deutschland immer wichtiger“, sagt Dr. Marlen Wienert, die Leiterin der Sparte Agrartechnik bei der BayWa AG.

Die Uwe Körner GmbH vertreibt seit fast 40 Jahren technische Komponenten für den Bau von Bewässerungsanlagen. Das Unternehmen wird auch als hundertprozentige BayWa-Tochter weiter unter eigenem Namen firmieren. Den Vertrieb der Netafim-Technik in Nord- und Ostdeutschland wird ein siebenköpfiges Team sicherstellen. Das israelische Unternehmen Netafim gilt als Erfinder der Tropfbewässerung.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...