Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaftsdünger

Kostenloses Tool zur Planung bei der Gülledüngung

am Dienstag, 07.03.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Der gezielte Einsatz der Gülle wird auch mit Blick auf die neue Düngeverordnung immer wichtiger. Dieses Tool hilft bei der Düngeplanung auf dem Betrieb.

Der gezielte Einsatz der Gülle wird immer wichtiger. Zusätzlich bietet dies Landwirten die Chance, Mineraldünger zu sparen und Düngerkosten zu senken. Dennoch gibt es flächenschwache Betriebe, die Gülle abgeben müssen. Um dabei die Kosten im Rahmen zu halten, sollten diese bei der Suche nach Abnehmern möglichst vorausschauend planen.

Das neue Excel-Tool "Güllekalender: Gülle fahren - einfach" soll den Landwirt dabei unterstützen, den aktuellen Güllestand im Jahresverlauf immer im Blick zu haben und zu erkennen, wann Gülle benötigt oder abgeben werden sollte. Das Excel-Tool wurde von Möller Agrarmarketing in Zusammenarbeit mit Carsten Winte, Student der FH Osnabrück, entwickelt.

So funktioniert der Güllekalender

  1. Lagerkapazität und Anfangsbestand eintragen
  2. Tierart und durchschnittliche Tierzahl eintragen
  3. Geplante Ausbringungsmenge für die Acker- und Futterfläche eintragen. Auch die voraussichtliche Abfuhr beispielsweise an Biogasanlagen kann eingetragen werden.

Anhand eines Diagramms sieht der Landwirt, wie sich der Güllebestand im Jahresverlauf entwickelt. Dadurch kann er laut Möller Agrarmarketing die Abgabe oder Abnahme der Gülle planen.

Bis zum 31. Dezember können Sie den "Güllekalender" gratis testen.

Gülledüngung: Diese Ziele haben sich die Hersteller gesetzt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...