Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernteversicherungen

Mehrgefahrenversicherungen sind noch zu teuer

Vertrocknetes Maisfeld in Baden-Württemberg

Die meisten Landwirte rechnen mit zunehmenden Schäden durch Extremwetter. Mehrgefahrenversicherungen sehen sie dennoch skeptisch. Das zeigt eine Umfrage durch agriEXPERTS im Januar 2020, an der sich 146 Landwirte beteiligt haben.

Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage haben wir hier für Sie grafisch aufbereitet.

am Dienstag, 10.03.2020 - 05:20 (Jetzt kommentieren)

Diese neuen Angebote sind am Markt

Am Markt für Dürreversicherungen hat sich zuletzt einiges getan. Ganz neu dabei ist beispielsweise das Start-up  Wetterheld. Es bietet Landwirten eine Absicherung gegen Dürre, Starkregen und in Kürze auch gegen Frost.

Die Hagelgilde a. G., bisher ein klassischer Hagelversicherer im norddeutschen Raum, hat 2020 das neue Produkt Aqua Flex herausgebracht, eine Versicherungspolice gegen Dürre und Nässe. Und die Versicherungskammer Bayern hat ihre bundesweite Trockenheitsdeckung überarbeitet.

Einen ausführlichen Bericht über die neuesten Versicherungsangebote lesen Sie in der März-Ausgabe des agrarheute Magazins. Einen kurzen Auszug – einschließlich einer Checkliste zum Versicherungsvergleich – finden Sie hier.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...