Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tool

Planung und Kalkulation: Der KTBL-Feldarbeitsrechner

am Donnerstag, 28.04.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Mit dem Feldarbeitsrechner des KTBL lassen sich Arbeitszeitbedarf, Maschinenkosten und Dieselbedarf für die Arbeitsverfahren der Außenwirtschaft berechnen. Erfahren Sie hier, wie er im Detail funktioniert.

Für die Planung und Kalkulation von Anbauverfahren der Außenwirtschaft ist es wichtig die Kosten zu kennen. Der Feldarbeitsrechner des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) liefert Anhaltswerte für Arbeitszeitbedarf, Maschinenkosten und Dieselbedarf.

Bei Arbeitsverfahren, die mehrere Maschinenkombinationen umfassen, werden die einzelnen Teilarbeiten im Feldarbeitsrechner separat aufgeführt.

Feldarbeitsrechner: Auswahl des Arbeitsverfahrens

Der Feldarbeitsrechner ist in vier Masken unterteilt, zwei Eingabemasken und zwei zur Datenausgabe. Im Feld "Arbeitsvorgang" wird über Dropdown-Menüs die Verfahrensgruppe (zum Beispiel Bodenbearbeitung), das Arbeitsverfahren (zum Beispiel Eggen mit Kreiselegge) und die Maschinenkombination (zum Beispiel 3 m, 102 kW) ausgewählt.

Im zweiten Feld namens "Spezifikationen" kann das Verfahren weiter spezifiziert werden. Mögliche Eingaben sind beispielsweise die Hof-Feld-Entfernung oder die Schlaggröße.

Ergebnisdarstellung: Arbeitszeit, Maschinenkosten & Co.

In der Maske "Beschreibung des Arbeitsvorgangs" wird, wie der Name schon sagt, das Arbeitsverfahren anhand der ausgewählten Parameter beschrieben. In der untersten Maske erfolgt die Ergebnisdarstellung. Hier werden die Werte für Arbeitszeitbedarf, Flächenleistung, Maschinenkosten und Dieselbedarf ausgegeben.

Unter dem Reiter Detailansicht sind die einzelnen Posten der Maschinenkosten aufgeführt, zu denen Abschreibung, Zinskosten, Reparaturen, Betriebsstoffe und sonstige Kosten zählen.

Arbeitsverfahren: Drucken und Dateiexport

Zum Schluss kann jedes Arbeitsverfahren auf Papier ausgedruckt oder als Excel-Datei am Rechner gespeichert werden. Für jedes Arbeitsverfahren wird dabei eine neue Datei angelegt.

SAATBAU Profit Manager

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...