Ab sofort bietet die Kölner Zentralgenossenschaft über ihren lokalen Vertrieb in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen digitale Lösungen zur Düngebedarfsermittlung, Anbauplanung und Ackerbau-Dokumentation der BayWa-Tochter FarmFacts an.
RWZ-Vorstandschef Christoph Kempkes erläuterte, FarmFacts verfüge erwiesenermaßen über marktführende Expertise für Softwarelösungen und Dienstleistungen rund um "Digital Farming". Diese verbinde sich ideal mit der Betriebsmittel- und Agrartechnik-Kompetenz der RWZ – zum Nutzen des Landwirts in einer sich rasant verändernden Branche.
Strengere Auflagen bewältigen
Forderungen aus der Gesellschaft nach mehr Natur- und Wasserschutz und die daraus resultierenden neuen Regularien bei Düngung und Pflanzenschutz stellen die Landwirtschaft vor enorme Herausforderungen.
Nach Auffassung von Dr. Burkard Kautz, RWZ- Fachkoordinator Ackerbau, sind digitale Werkzeuge geeignet, dem Landwirt zu helfen, mit diesen steigenden Anforderungen klar zu kommen. Der Landwirt erhalte mit den Modulen ‚NEXT DüngebedarfsermittlungLIVE powered by RWZ ‘ und ‚RWZ SmartPaket‘ vom PC, Tablet oder Handy Zugriff auf alle relevanten Daten. Diese könnten einfach, schnell und mit höchsten Sicherheitsstandards verwaltet werden. Informationen, welche der Schlepper und angehängte Maschinen für teilflächenspezifisches Arbeiten brauchten, ließen sich überwiegend drahtlos und herstellerunabhängig übertragen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.