Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuckerrüben

So lohnen sich Rüben noch

am Freitag, 10.05.2019 - 13:31

Wer künftig Zuckerrüben anbauen will, muss scharf rechnen. Nur wenn die Kosten passen, kann ein Anbauvertrag mit der Rübenfabrik sinnvoll sein.

Die Zuckerindustrie bietet derzeit wieder Verträge für den Rübenanbau in den kommenden Jahren an. Doch besonders nach dem enttäuschenden Jahr 2018 fragen sich viele Rübenanbauer, ob sie künftig überhaupt noch auf die Rübe setzen sollen. Seitdem der freie Zuckermarkt 2017 die EU und die Rübenanbauer erreicht hat, sind die Erlöse stark gefallen. 

Entscheidend in der Zukunft sind wie immer die Kosten. Die besseren Betriebe erreichen rund 2.500 Euro/ha, die weniger guten kommen auf 3.280 Euro/ha inklusive Mehrwertsteuer. Dabei dürften etliche Landwirte die obere Zahl öfter überschreiten als die untere unterschreiten.

Große Kostenunterschiede

Die Stückkosten pro Dezitonne Zuckerrüben errechnen sich aus den Kosten für die Betriebsmittel wie Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz, Maschinen- und Arbeitskosten, aus Gebäudekosten für die Maschinen sowie aus Kapital-, Boden- und Allgemeinkosten. Genauso sind die Ansätze für die Entlohnung der eigenen Arbeit, des Eigenkapitals und des eigenen Bodens in den Vollkosten enthalten.

Die Gesamtkosten je Hektar bewegen sich auf vergleichbaren Standorten bei den erfolgreichen Betrieben etwa 300 Euro unter und bei den weniger erfolgreichen Betrieben rund 300 Euro über dem Durchschnitt. Insbesondere bei den Arbeits- und Maschinenkosten gibt es große Unterschiede.

Je nach Ertragsniveau – bei durchschnittlich 17,5 Prozent Zuckergehalt – können die Netto-Stückkosten zwischen 2,60 und 4 Euro/dt liegen. Entscheidend ist aber, wie sich Kosten und Erlöse entwickeln werden. Schließlich verschärfen sich die Kosten zum Beispiel bei neuen Pflanzenschutzauflagen.

Eine Prognose wagen wir in der Mai-Ausgabe des agrarheute-Magazins. Ebenso sagen wir, welches Kostenniveau Rübenanbauer erreichen müssen, damit der Anbau noch wirtschaftlich ist.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe September 2023
agrarheute_magazin_composing