Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Tierwohl: Preisschraube lässt keinen Spielraum

In diesem TV-Bericht erzählen zwei konventionelle Tiermäster, warum für es für sie keine Alternative zur Masterweiterung gibt.

am Dienstag, 04.12.2018 - 11:24 (Jetzt kommentieren)

Wachsen oder Weichen? Diese Frage musste sich Landwirt Herb bei der Übernahme des konventionellen Schweinemastbetriebs stellen. Er entschied sich die Mast zu erweitern auf 1.500 Schweine. Weniger Tiere wären nicht wirtschaftlich.

Das Bayerische Fernsehen hat zwei Tiermäster auf ihren konventionellen Betrieben besucht und sie zu der Haltung befragt.

Besondere Schweinehaltung in China

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...