Laut aktuellem DBV-Situationsbericht sank die Zahl der Familienarbeitskräfte zwischen 2010 und 2016 um 19 Prozent. Dagegen stieg die Zahl der ständig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um 6 Prozent. Doch finden Sie als Landwirt die Fachkräfte, die Sie brauchen oder nehmen Sie mehr und mehr externe Dienstleister wie Lohnunternehmen und Maschinenringe in Anspruch?
Mit unserer Umfrage wollen wir herausfinden, wie die Situation in der Praxis wirklich aussieht. In welchen Bereichen ist die Not besonders groß? Und würden Sie fachfremde Arbeitnehmer einsetzen?