An deutschen Berufsschulen fehlen seit Jahren die Lehrer. Im Sommer vergangenen Jahres sprach Pankraz Männlein, Bundesvorsitzender des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (BvLB), gegenüber dem NDR von 10.000 bis 15.000 fehlenden Lehrkräften an den berufsbildenden Schulen. Bei insgesamt 125.000 Stellen ergebe das ein Defizit von acht Prozent. Seitdem ist die Lage nicht besser geworden. Im Januar 2023 kritisierte der BvLB die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Bekämpfung des Lehrermangels als "praxisfremd".
Lehrermangel auch an Berufsschulen mit Landwirtschaft
Immer wieder erreichen agrarheute Hinweise von Landwirten, wie gravierend der Lehrermangel an manchen Berufsschulen für die Ausbildung zum Beruf Landwirtin bzw. Landwirt sei. Zahlreiche ausgefallene Stunden führten dazu, dass der Nachwuchs in der Landwirtschaft in manchen Regionen schlecht ausgebildet werde und viele Grundkenntnisse nicht in ausreichend vertiefter Form habe. Um zu klären, ob das wirklich ein bundesweites Problem ist, führen wir bei agrarheute eine Online-Umfrage unter unseren Leserinnen und Lesern durch. Die Umfrage läuft bis zum 10. August 2023, wir freuen uns über die Teilnahme.