Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Betriebsstandbein: Christbaum ab Hof und zum Selberfällen

Christbaum

Was mit ein paar Christbäumen begann, entwickelte sich zum Standbein des Betriebs. Heute wachsen auf 60 Hektar 350.000 Nordmanntannen.

am Montag, 07.12.2020 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Schon Senior Spennesberger verkaufte in den 80er Jahren zu Weihnachten als kleines Zubrot Tannenbäume aus dem hofeigenen Forst. Was mit ein paar Christbäumen begann, entwickelte sich zum Standbein des Betriebs. Auf dem Tannenhof der Spennesberger im Dachauer Land wachsen auf 60 ha an die 350.000 Nordmanntannen. In den letzten fünf Jahren hat die Familie  nicht nur die Anbaufläche, sondern auch den Umsatz mehr als verdoppelt. Das liegt vor allem an der kreativen Vermarktung. Wie zu Großmutters Zeiten dürfen seine Kunden durch den Tannenwald spazieren und ihren Weihnachtsbaum selbst fällen. Das kommt gut an – vor allem bei jungen Familien.

Den ausführlichen Bericht über den Tannenhof lesen Sie im agrarheute Magazin (12/20)

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Diese Bäume eignen sich für den Christbaumanbau

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...