Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Junglandwirt

CERES AWARD 2023: Die schönsten Bilder der Jurytour Junglandwirte

Junglandwirtin-Marie-Saudhof

Im Juli 2023 fanden die Jurybesuche für den CERES AWARD 2023 statt. Die drei Finalisten, Marie Saudhof aus Sachsen-Anhalt und Christian Kügel sowie Martin Stiegler aus Bayern standen dabei bereitwillig Rede und Antwort.

am Samstag, 15.07.2023 - 05:30 (Jetzt kommentieren)

Marie Saudhof aus Könnern in Sachsen-Anhalt ist eine Junglandwirtin, die hohes soziales Engagement in der Landjugend mit einem modernen Öko-Ackerbaubetrieb vereint. Neben dem Anbau von Getreide und Sonnenblumen produziert sie auch Gemüse, dass sie im eigenen Dorfladen verkauft. Wichtig ist ihr, die Leistungen der modernen Landwirtschaft in der Gesellschaft bekannt zu machen. Kügels Betrieb steht auf vielen Standbeinen, vor allem dem Anbau von Kartoffeln und Hopfen. Doch der findige Unternehmer kann noch mehr und vertreibt unter anderem Betonmasten für Hopfengärten. Stiegler, dessen Betrieb vor einigen Jahren einem Brand zum Opfer fiel, hat sich mit viel Engagement wieder nach oben gearbeitet. In seinem Unternehmen Franken-Genuss produziert er Haselnüsse höchster Qualität. Kreislaufwirtschaft ist ihm wichtig und so hält er unter seinen Haselnussbäumen Freiland-Hühner.

CERES AWARD 2022: Junglandwirt setzt auf Direktvermarktung

Wer ist in der Jury für den Junglandwirt?

In der Jury für die Kategorie Junglandwirt beim CERES AWARD sind Anne-Kathrin Meister, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend und Hubertus Paetow, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Dritter im Bunde ist Simon Michel-Berger, Chefredakteur von agrarheute.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...