Die Landwirtschaft durchlebt gerade höchst turbulente Zeiten. Gestern noch waren die Bauern gefühlt die Buhmänner der Nation, heute machen sich die Verbraucher intensive Gedanken um die Verfügbarkeit von Lebensmitteln. In dieser unsicheren Zeit wende ich mich, als Chefredakteur von agrarheute, direkt an Sie, liebe Leser.
agrarheute-Redaktion versorgt Sie mit Informationen
Fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Redaktion arbeiten aktuell von zu Hause. Termine bei einzelnen Landwirten nehmen wir, soweit als möglich, trotzdem noch wahr. Wir werden auch weiterhin alles tun, um Sie mit aktuellen Informationen zu versorgen – sowohl zum Coronavirus und seinen Auswirkungen für die Landwirtschaft, als auch zu allen anderen für Sie relevanten Themen, aus Tierhaltung, Pflanzenbau und Technik, Politik und Märkten bis zu Land und Leben.
Mehr denn je ist es in dieser Zeit wichtig für uns, Ihnen schnelle Hilfen für Ihre betrieblichen Entscheidungen zu geben. Die landwirtschaftliche Produktion muss und wird weitergehen.
Artikel zur Corona-Krise frei zugängig
Angst war schon immer ein schlechter Ratgeber und wie schon in vorherigen Krisen, erleben wir, wie schnell Falschmeldungen insbesondere in sozialen Medien für massive Verunsicherung sorgen können. Wir stehen dem mit unserer Berichterstattung entgegen. Wir haben alle Beiträge auf agrarheute.com rund um das Coronavirus aus dem Abonenntenbereich herausgenommen und frei zugängig gemacht. In einem Sondernewsletter haben wir alle aktuellen Informationen zur Lage zusammen gefasst.
Die gesamte Redaktion von agrarheute ist an der Seite von Ihnen und Ihren Familien. Wenn Sie Vorschläge haben, wie wir unserer grünen Branche in dieser für uns alle ungewohnten Zeit helfen können, schreiben Sie mir: simon.michelberger@agrarheute.com
Bleiben Sie gesund und besonnen!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.