Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tool

Düngerpreis-Check: Nährstoffkosten berechnen

am Freitag, 15.01.2016 - 12:30 (Jetzt kommentieren)

Vor dem Einkauf des Düngers steht die Frage, welche Nährstoffe der Betrieb benötigt. Mit dem Düngerpreis-Check lassen sich die Kosten schnell und einfach berechnen.

Landwirte und Berater vergleichen die Höhe der Düngerpreise. Was aber kosten eigentlich die Nährstoffe in den unterschiedlichen Düngertypen? Die Berechnung ist bei Einzelnährstoffdüngern einfach. Wie sieht es jedoch bei Mehrnährstoffdüngern aus und wie liegen die Nährstoffkosten im Vergleich zum Einzeldünger?

Dieser Frage ist Möller Agrarmarketing nachgegangen und hat ein Tool entwickelt, das dabei helfen soll.

Dünger: Preis je Nährstoff vergleichen

Vor dem Düngereinkauf steht stets die Frage, welche Nährstoffe der Betrieb benötigt und welcher Düngertyp das beste Preis-, Leistungsverhältnis bietet. Wirtschaftsdünger sollten natürlich berücksichtigt werden. Nun können sinnvolle Kombinationen, zum Beispiel N/S oder NPK-Dünger miteinander verglichen werden.

Mit dem Düngerpreis-Check sollen Landwirte und Berater im praktischen Excel-Format die Kosten je Nährstoff schnell und einfach berechnen können.

Düngemittel individuell ergänzen

Neben dem Vergleich unterschiedlicher Düngertypen lassen sich zusätzliche Düngemittel vom Anwender individuell ergänzen und Preise jederzeit anpassen. Neben dem Preis je Nährstoff sollten Landwirte auch berücksichtigen:

  • Bindeform/Löslichkeit
  • Ausbringung (Arbeitsbreite/Streufehler)
  • Kalkzehrung

Kostenfreie Testversion erhältlich

Alle Interessenten erhalten eine kostenfreie Testversion bis 29. Februar. Melden Sie sich telefonisch unter +49(0)4141/776178, schreiben Sie eine E-Mail an: R.Moeller@Moeller-Agrarmarketing.de oder fordern Sie die Testversion hier direkt an.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...