Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Marktanalyse

Düngerpreise: Harnstoff zieht leicht an, DAP günstiger

am Mittwoch, 09.03.2016 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für einige am Weltmarkt gehandelten stickstoffhaltigen Mineraldünger sind Ende Februar leicht gestiegen. Kalidünger ist so billig wie zuletzt 2008. Wie hoch die Düngerpreise im Moment liegen, lesen Sie hier.

Eine Ursache für den Preisanstieg ist laut Dr. Olaf Zinke, Marktexperte beim agrarmanager, die anziehende Nachfrage zur Frühjahrbestellung in den USA und in Europa und die gleichzeitig relativ spärlichen Lagerbestände bei den großen Händlern.

Die Preise für Stickstoffdünger (Harnstoff) sind bis Mitte Februar weiter gefallen und legten erst zum Ende des Monats etwas zu. Für den März sieht es derzeit nach einer Seitwärtsbewegung der Preise aus.

Die Preise für Phosphordünger sind im Februar am Weltmarkt noch einmal kräftig gefallen und stabilisierten sich im März auf einem deutlich ermäßigten Niveau.

Die Preise für Kalidünger sind am Weltmarkt im Februar weiter zurückgegangen und zudem auf den niedrigsten Stand seit Januar 2008 gefallen.

So viel kostet Stickstoff-Dünger

  • Die Kontraktpreise für Harnstoff zur Auslieferung im März 2016 lagen am ukrainischen Exporthafen Yuzhny bei rund 200 US-Dollar/t (182 Euro). Für die Termine April bis Mai belaufen sie sich zwischen 200 US-Dollar/t (182 USD) bis 190 US-Dollar/t (173 Euro).
  • An den deutschen Importhäfen (Spotmarktpreise) kostete granulierter Harnstoff Anfang März rund 260 Euro je Tonne und damit etwa 20 Euro mehr als Mitte Februar.
  • Die Spotmarktpreise für Kalkammonsalpter (KAS) lagen an den deutschen Importhäfen Anfang März 2016 bei rund 235 Euro/t.
  • Die Preise für Ammonium-Harnstoff-Lösung (AHL) lagen an den deutschen Importhäfen Anfang März nur noch bei 175 Euro/t.

So hoch liegen die P- und K-Düngerpreise

  • Die Kontraktpreise für DAP-Dünger zur Auslieferung im März und im April lagen bei rund 345 US-Dollar/t. Das sind nochmals etwa zehn US-Dollar weniger als im vorigen Monat.
  • An den deutschen Importhäfen kostete DAP Anfang März 2016 (Spotmarktpreise) knapp 395 Euro je Tonne.
     
  • Kalidünger (Kornkali) kostete an den deutschen Importhäfen Anfang März 2016 (Spotmarktpreise) im Schnitt 265 Euro/t und damit knapp fünf Euro mehr als im Januar.

Weitere ausführliche Informationen und Hintergründe zu den Preises für Düngemittel, lesen Sie im Marktteil des agrarmanager.

 

User-Bild des Tages

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...