Die "weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis" wird in diesem Jahr größer und internationaler als je zuvor, teilte der Veranstalter mit. Zur Eurotier werden vom 15. bis 18. November rund 2.600 Aussteller aus 57 Ländern präsent sein. Auch die Ausstellungsfläche wird dieses Jahr mit gut 280.000 Quadratmetern einen neuen Höchststand erreichen.
Einige Aussteller haben jedoch angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation in der Landwirtschaft ihre Teilnahme abgesagt, wie der Melktechnik-Hersteller Lely. Die bereits geplanten Ausgaben für den Messeauftritt sollen für Preisnachlässe genutzt werden, ließ Lely verlauten.
Messeguide für Schweinehalter
In den Hallen 15, 16 und 17 werden Schweinehalter fündig. Das finden Sie in den Hallen zur Schweinehaltung:
Halle 17:
- Forum Schwein: zentrale Plattform zur Präsentation der Facharbeit aus unterschiedlichen DLG-Gremien; Praktiker berichten von ihren Erfahrungen mit neuen Haltungsverfahren und Fütterungsstrategien
- Sonderausstellung „Zukunftsfähig Schweine mästen“: Aussteller zeigen Möglichkeiten des Stallbaus, der Klimatisierung sowie des Haltungs-, Fütterungs- und Gesundheitsmanagements; Berater für Haltungs- und Fütterungsmanagement, Tiergesundheit und Stallbau stehen den Besuchern als Ansprechpartner zur Verfügung. Vorstellung von Alternativmethoden zur betäubungslosen Kastration.
Halle 16: Haltungs- und Fütterungstechnik
Halle 15: Zucht- und Reproduktionstechnik, Stall- und Hallenbau
Messeguide für Rinderhalter
Die Hallen 11, 12, 13 und 27 widmen sich der Rinderhaltung.
Halle 11:
- TopTierTreff: hier findet sich die Spitzengenetik der deutschen und internationalen Milch- und Fleischrinderrassen; Der TopTierTreff gibt Rinderhaltern Hilfestellung bei der Auswahl der für den Betrieb passenden Genetik.
- Bühne: Täglich werden auf der Drehbühne am TopTierTreff Nachzuchttiere präsentiert.
- Am Dienstag, den 15. November und am Freitag, den 18. November, finden am TopTierTreff praktische Vorführungen zur Klauendaten-Erfassung statt.
Halle 12:
- Forum Rind: tägliche Fachvorträge zu aktuellen Themen rund um die Rinderzucht und -haltung
- Sonderausstellung „Euter - Gesund durchs Jahr“: Auf 600 Quadratmetern werden anhand von Schautafeln, kurzen Videos und weiterem Anschauungsmaterial Interpretationshilfen und Möglichkeiten der Verbesserung der Eutergesundheit aufgezeigt.
Halle 13: Melk- und Kühltechnik
Halle 27: Automatische Fütterungssysteme, Futtermischwagen, Gülletechnik, Fahrsilobau, Siloentnahmetechnik
Messeguide für Geflügelhalter
In den Hallen 2, 3, 4 und 17 befindet sich die Ausstellungsfläche der Geflügelhalter.
Halle 2: Zucht- und Brütereitechnik
Halle 3: Haltungs- und Fütterungstechnik, Stall- und Hallenbau
Halle 4:
- Forum Geflügel: fachlichen Themen und Wissenswertes zu Möglichkeiten der Emissionsreduktion im Stall, zum Umgang mit nicht schnabelbehandelten Tieren sowie zum Thema Tierwohl.
- Sonderschau 'Indoor Emission Control`: Indoor-Verfahren zur Emissionsminderung als Alternative zur Abluftreinigung
- Schlachtung und Verarbeitung, Eiersortierung
Halle 17: Klimatechnik für Geflügelhaltung
Sonstige Austellungen
- Hallen 18 - 23: Fütterung, Mischfutter und Futterkomponenten
- Hallen 24 - 26: EnergyDecentral - Ausstellung zur Erneuerbare Energiengewinnung
- Halle 27: Campus & Career: Plattform für Berufseinsteiger ; Hoch- und Fachschulen präsentieren sich und aktuelle wissenschaftliche Arbeiten.
Hier können Sie den Hallenplan zur Eurotier herunterladen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.