Aufpassen müssen Sie, dass Sie im Versicherungsantrag nicht einer versteckten Klausel über eine automatische Vertragsverlängerung zustimmen. So hat zum Beispiel die Vereinigte Hagel eine Klausel, wonach das Schweigen des Kunden bei allen Vertragsänderungen und -verlängerungen für alle abgeschlossenen Verträge als automatische Zustimmung gewertet wird, wenn dieser einen "fristgemäßen Widerspruch gegen die im entsprechenden Schreiben zum Versicherungsvertrag festgelegten Regelungen und Konditionen" unterlässt.
Versicherungsmaklerin Karin Bartz von der bvm GmbH rät daher Landwirten, diese Klausel im Antrag komplett durchzustreichen, um vor allem ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden. Denn verpasst der Kunde bei einem neuen Angebot der
Versicherung zum Beispiel für einen fünfjährigen Vertrag den Widerspruch, ist er automatisch an den neuen Vertrag gebunden.
Nachteile: Der Kunde verliert bei dieser automatischen Verlängerung erstens die Chance auf einen Versicherungswechsel und zweitens die Chance, die Versicherungsprämien neu auszuhandeln. "Eine solche Klausel halte ich daher für kundenunfreundlich", bringt es Karin Bartz auf den Punkt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.