Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Steuer und Finanzen

17 Prozent weniger Betriebsprämie in 2014

am Donnerstag, 09.10.2014 - 07:22 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Der Bundesrat wird am Freitag über eine Kürzung der Betriebsprämie 2014 abstimmen. Landwirte sollen dieses Jahr 17,03 Prozent weniger erhalten. Die Länderkammer wird voraussichtlich zustimmen.

Stimmt der Bundesrat am Freitag zu, werden die Betriebsprämien dieses Jahr linear um 17,03 Prozent gekürzt. Die kleineren Zahlungsansprüche ergeben sich aus der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik, die Regierung setzt EU- in nationales Recht um. Im Gegenzug entfällt die gestaffelte Kürzung von Direktzahlungen im Rahmen der Modulation.
 
Der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz empfiehlt dem Bundesrat, der Verordnung zuzustimmen.

Ausgleich durch Prämie für die ersten 47 Hektar

Ausgleichen will man die kleineren Betriebsprämien durch eine gestaffelte Prämie für die ersten 47 Hektar. Das dazu notwendige Umverteilungsprämiengesetz ist bereits beschlossen. 
  • Direktzahlungen 2015: 1,3 Prozent für Krisenfonds (1. August) ... 
Im Zuge der Agrarreform tritt zum 1. Januar 2015 auch die Pflicht zum so genannten Greening in Kraft. Um die maximale Höhe der Direktzahlungen zu erhalten, müssen Landwirte nach bestimmten Umweltauflagen wirtschaften. Details finden Sie in unserem Themendossier ...

Hofreport: Besser wirtschaften durch Flächentausch

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...