Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktion und Förderung

Die 3 beliebtesten Ratgeber im September

am Dienstag, 13.10.2015 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Die Liquiditätskrise beschäftigt viele. Das zeigt sich in unseren bestgeklickten Ratgebern. Wir erklären, bei welchen Warnsignalen Sie hellhörig werden sollten und wann es Zeit ist, den Kurs zu ändern.

Nicht nur die Milchpreise stecken in einer Krise, sondern auch die Milchbauern. Für viele wird die jetztige Situation zur Existenzbedrohung. Die ersten verkaufen ihre Milchkühe. Aus Bayern kam die Meldung, dass tausende Betriebe noch in diesem Jahr aufgeben werden.
 
Doch wann ist es soweit? Wann sollte die betriebswirtschaftliche Entscheidung der Hofaufgabe getroffen werden? Wer frühzeitig versucht, das Steuer herumzureißen, hat noch Handlungsspielraum.
 
Betriebe in der Krise: Das sind die Warnsignale ...

Betriebe in der Krise: Jetzt den Kurs ändern

Wenn in einem Betrieb nichts mehr geht und die finanziellen Schwierigkeiten erheblich sind, ist Hilfe von außen nötig. Je früher sie in Anspruch genommen wird, umso leichter ist es, eine Lösung nachhaltig hinzubekommen, weiß Anne Dirksen von der LWK Niedersachsen.
 
Ein neuer Betriebszweig, Nebenerwerb oder Hofaufgabe - alles sind unternehmerische Entscheidungen. Der erste Schritt ist dabei die Analyse der Ist-Situation. 
 
Betriebe in der Krise: Jetzt den Kurs ändern ...

Verschärfte Vorschriften für Fahrsiloanlagen

Bei Fahrsiloanlagen verschärften sich die Vorschriften durch die neue AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen).
 
Zu der neuen bundeseinheitlichen Regelung des Wasserrechts kommen noch die Verordnungen für JGS (Jauche, Gülle, Silagesickersaft) und für Biogasanlagen.
Diese befinden sich derzeit noch im Stadium des Entwurfs.
 
Was also ist bei der Planung und Sanierung von Fahrsiloanlagen zu beachten? Thomas Gaul vom Energie-Fachmagazin Joule hat sich die veränderten Rahmenbedingungen genauer angesehen.
 
Verschärfte Vorschriften für Fahrsiloanlagen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...